Smartphone-Dauertest

HTC Desire - der neue Referenz-Androide

20. Oktober 2010, 10:53 Uhr |

Mit einer mehr als üppigen Ausstattung gilt das HTC Desire schon jetzt vielen das Android-Smartphone des Jahres. In unserem Dauertest stellen wir Ihnen den Über-Androiden samt dem wichtigsten Zubehör mit all seinen Stärken und wenigen Schwächen vor und prüfen, ob er hält, was er verspricht.

Von allen am meisten: Das HTC Desire läuft dank seiner üppigen Ausstattung als Über-Android-Smartphone des Jahres 2010 auf. Doch kann das Geschwisterchen von Googles Entwicklermodell Nexus One auch im Alltag jedes Verlangen seiner Nutzer stillen? Die Verwandtschaft ist ihm jedenfalls direkt anzusehen, doch spätestens beim zweiten oder dritten Blick wird klar: Das HTC Desire ist nicht nur etwas anders gestrickt, sondern eher der erfolgreichere Bruder von Googles Referenz-Smartphone Nexus One. Denn wo das Google-Gerät stets schwer zu beschaffen war und inzwischen nur noch als Entwickler-Modell abverkauft wird, erfreut sich die geringfügig besser ausgestattete HTC-Variante seit Monaten reger Nachfrage. Das dürfte nicht nur an den direkt ins Auge fallenden vier zusätzlichen Hardware-Tasten liegen, von denen zwei als Wippe realisiert sind – doch erleichtern diese im Alltagsgebrauch den Umgang mit dem Gerät deutlich.

Während also viele Szene-Beobachter davon ausgingen, dass das Nexus One als Primus der Androiden-Familie Apples iPhone den Kampf ansagen würde, hat sich das HTC Desire in dessen Windschatten zum wahren Herausforderer entwickelt. Dabei bietet sich das 12 Millimeter dünne Gerät nicht nur als Alternative für Apple-Jünger und Neueinsteiger an – auch altgediente Fans der Symbian-Plattform sind vom Desire begeistert, wie der Nutzer »Benthepen« im connect-Forum zu berichten weiß: »Die Wahl fiel mir eigentlich leicht. Man will sein Handy gar nicht mehr aus der Hand nehmen.«

Ganz ähnlich empfanden das auch die Dauertester in der Redaktion unserer Schwesterzeitschrift connect. Doch wie schlägt sich das derart mit Vorschusslorbeeren ausgestattete Desire im harten Alltag von Beruf, Freizeit und Familie? Vorab sei so viel verraten: Das Android-Betriebsystem hat sich noch auf keinem anderen Gerät so gut angefühlt.


  1. HTC Desire - der neue Referenz-Androide
  2. Gutes Hardware-Zeugnis
  3. Android spielt seine Stärken aus
  4. Kleine Schwächen im Multimediabereich
  5. Fazit: Mit Froyo wird’s noch besser
  6. Check: Starke Kamera, schwache Ausdauer
  7. Tipps und Tricks: Mittendrin statt nur dabei
  8. Must Haves: Die besten Apps und Zubehör
  9. Ergebnis: Pro und Contra

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HTC Kral e. U. Inhaber Christian Kral

Matchmaker+