Sieger des Innovationspreises Mittelstand der Telekom

Innovationspreis: Eine App für die Baubranche gewinnt

17. September 2012, 9:18 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Auf dem Siegertreppchen

Über den ersten Platz und ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro können sich die Entwickler der Skillbaudoc-App freuen. Sie bringt Pläne, Aufträge und Leistungsdokumente für jedes Bauvorhaben aufs Tablet. Damit können Mängelberichte, Korrekturen oder Planungen direkt vor Ort dokumentiert werden. Bauleiter, Immobilienmanager & Co. dürfen sich freuen: Die Software-Experten der Skill software verringern damit den Aufwand für Berichte und Dokumentationen um bis zu 80 Prozent.

Mit dem Telekom Signet in Silber kann sich künftig das Augsburger Unternehmen Secomba schmücken: Ihre Lösung "BoxCryptor" geht überzeugend ein sensibles Cloud-Thema an: die Angst vor Datenmissbrauch. Mit Boxcryptor verschlüsseln Firmen ihre Dateien und sogar komplette Ordner in Echtzeit in der Cloud. Besonders praktisch dabei: Auch unterwegs kann man mit mobilen Endgeräten sicher auf die verschlüsselten Daten zugreifen – ohne Komfortverlust. Für ihre Lösung wurde Secomba gleich doppelt belohnt: Die Firma erhielt in Berlin außerdem den mit 2.500 Euro dotierten Publikumspreis.

Den dritten Platz erkämpfte sich ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Wattwil und Zürich: Die Business-App "easySYS" der Firma "iBROWS" unterstützt kleine Firmen, Selbständige und Start-ups beim Kundenmanagement (CRM) und deckt dabei sämtliche Funktionen von der Auftragsverwaltung bis hin zur Zeiterfassung ab. Und sie sorgt für hohe Flexibilität: Denn diese Cloud-Anwendung lässt sich auf jedem Endgerät und mit allen Webbrowsern nutzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Innovationspreis: Eine App für die Baubranche gewinnt
  2. Auf dem Siegertreppchen
  3. Die Jury

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+