Servicerufnummern

Internationale Rufnummernkonzepte für den Kundendialog

3. Februar 2014, 11:00 Uhr | Pamela Pietsch, Product Manager für internationale Rufnummern, Dtms

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mit den Profis zum Erfolg

Professionelle Dienstleister bieten hierfür die ganze Bandbreite möglicher internationaler Rufnummern an. Dabei sind dann nicht nur die verschiedenen Nummern aus unterschiedlichen Ländern intelligent über ein einziges Portal geroutet, sondern solche Services können noch weitere Vorteile bieten: Der komplette Kontakt zu den Netzbetreibern im Zielland, sämtliche Abrechnungsmodalitäten und damit verbundene rechtliche Hürden und generell die Erfahrung und der Umgang mit besonderen Ausnahmen oder Fallstricken werden dem Unternehmen abgenommen. Auch sehr spezielle Dienste sind oft bereits in das Angebot der Dienstleister integriert. Dtms beispielsweise bietet durch Muttersprachler erstellte Sprachansagen in über 40 Sprachen an.

Alles aus einer Hand
Sinnvoll ist es zudem bei der Wahl des Anbieters zu berücksichtigen, ob dieser auch andere gewünschte Dienste anbietet oder eventuell sogar schon Partner des Unternehmens ist. Die Umsetzung eines umfassenden Kommunikationskonzepts mit einem einzigen Anbieter erleichtert nämlich die Zusammenarbeit und spart Verwaltungskosten. Entscheidet sich beispielsweise ein Online-Shop für die Einführung einer Videoberatung, so wäre es sinnvoll, wenn der Anbieter, der das Videoberatungstool stellt, auch für das internationale Rufnummernkonzept verantwortlich zeichnet, damit eine Überleitung von der Telefonie in die Videosession auch reibungslos vonstattengeht. Eine genaue Vorstellung, wie die Unternehmens- und Kundenkommunikation strukturiert sein soll, hilft also sowohl bei der Suche nach dem optimal geeigneten Anbieter, als auch bei der reibungslosen Implementierung neuer Lösungen in die vorhandenen Arbeitsprozesse. Als Faustformel kann dabei gelten: Je mehr Dienste aus einer Hand, desto besser.

Doch nicht nur auf neue Märkte expandierende Firmen sollten sich Gedanken über ihr Rufnummernkonzept machen. Auch der vorhandene internationale Kundenservice ist bei vielen Unternehmen nicht optimiert. Ein typischer Fall: Ein größeres mittelständisches Unternehmen hat über einen längernen Zeitraum nach und nach in weitere Länder expandiert. Für die Erschließung der neuen Märkte waren jeweils andere Personen, vielleicht sogar unterschiedliche Abteilungen, zuständig. Im Einzelfall wurden sinnvolle unternehmerische Entscheidungen getroffen, aber im Ergebnis ist der Kundenservice heute ein Flickwerk von Verträgen mit verschiedensten Anbietern, basiert auf unterschiedlichen Technologien und besitzt eine unüberschaubare Kostenstruktur. Moderne Routingfunktionen stehen oft gar nicht zur Verfügung oder müssen teuer dazugekauft werden. Eine Konsolidierung des Rufnummernkonzepts zu einem einheitlichen Managementsystem ist für Telekommunikationsdienstleister aber heute leistbar. Dabei ist es sogar möglich, die vorhandenen Nummern zum neuen Anbieter mitzunehmen, so dass sich für den Endkunden gar nichts ändert. Das Unternehmen hingegen profitiert von einem einheitlichen Managementsystem und kann dessen intelligente Routing- und Statistiksysteme nutzen. Die Folgen sind ein besseres Handling, eine gestiegene Servicequalität und deutliche Einsparungen bei den administrativen Kosten.

Expertenwissen nutzen
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass moderne Technik und auf Erfahrung basierendes Know-how den Dschungel internationaler Rufnummern lichten können. Mit Hilfe professioneller Unterstützung sind damit heute auch Unternehmen ohne eigene Abteilung für das Telefoniekonzept in der Lage, aus einem komplexen Nummernwirrwarr eine elegante Lösung zu kreieren, die Transparenz und simples Handling gewährleistet. Und dank der Expertise von Anbietern mit umfassendem Angebot für den modernen Kundendialog, lassen sich internationale Rufnummernkonzepte nahtlos in die Kommunikationsstrategie des Unternehmens integrieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Internationale Rufnummernkonzepte für den Kundendialog
  2. Mit den Profis zum Erfolg

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dtms Deutsche Telefon- und Marketing Services GmbH

Weitere Artikel zu Servicerufnummer

Matchmaker+