Siemens Enterprise Communications
Umfassende IP-Centrex-Funktionen werden bei Siemens Enterprise Communications durch das Lösungspaket „OpenScape Cloud Services“ (OSCS) bereitgestellt. Fünf kostenbewusste und hochwertige Service-Pakete, die von der einfachen IP-Telefonie bis zur vollständigen Unified-Communications- und Collaborations-Lösung mit Anwendungen, wie Präsenz, Audio-, Web- und Videokonferenzen, reichen, erfüllen jegliche Bedürfnisse der Geschäftskunden. Integrierte Video- und Collaborations-Funktionalitäten werden mit dem Modul „OpenScape Web Collaboration“ verfügbar gemacht – einfach per Internetbrowser und mit „zero footprint“ oder eine entsprechende App für Mobile Geräte.
Auf der Anwenderseite erfolgt die Bedienung der Desktop-Videokonferenz folglich wahlweise über einen Web-Client, einen Windows- beziehungsweise Mac- OS-basierenden Desktop-Client oder über ein mobiles Endgerät mit Android- oder IOS-Betriebssystem. Voraussetzung für die Verbindung ist lediglich ein Internet-Anschluss mit ausreichender Bandbreite – je nach gewünschter Qualität für die Videoübertragung. Die Abrechnung der Open-Scape-Cloud-Services erfolgt monatlich in Form eines Pay-as-you-go-Modells und ist modular aufgebaut: Alle Leistungspakete, die in einem Monat bei einem Nutzer aktiviert waren, werden mit der monatlichen Gebühr für das gewählte Leistungspaket abgerechnet, das gilt auch für Open-Scape-Web-Collaboration mit Desktop Video-Integration. Ein virtueller Konferenzraum schlägt mit dem dazugehörigen Leistungspaket nur zu Buche, wenn er für einen Nutzer im jeweiligen Monat aktiviert war.
Open-Scape-Web-Collaboration bietet über die Desktop-Videokonferenzen hinaus auch integrierte Funktionen für die gemeinsame Text- und Daten-Bearbeitung sowie die Desktopsteuerung und ist damit eine kosteneffektive und effiziente Lösung für Besprechungen mit bis zu 1.000 Teilnehmern. Typische Anwendungen sind Webinare, Schulungssitzungen, Projekt- und Vertriebsbesprechungen, Produktdemonstrationen und grundlegender Remote-Support für Kunden und Endbenutzer.
Ein weiterer Punkt: Siemens Enterprise Communications ermöglicht nach eigener Aussage über Open-Scape-Web-Collaboration sichere Kommunikation und Zusammenarbeit. Das hat TÜV Süd in einem Gutachten bestätigt. Ausschlaggebend ist die Security-Architektur „Secure Connect Service“: Sie sorgt dafür, dass von einem Ende der Kommunikationskette bis zum anderen nur verschlüsselte Daten übertragen und gespeichert werden.
Teamfon
Teamfon unterstützt Video-Telefonie über den Codec H.264. Dieser ist
in Softphone-Clients sowie Videotelefonen wie dem Tiptel VP28 enthalten. Eine Konferenz mit mehreren Teilnehmern unterstützt Teamfon derzeit nicht. Die Videotelefonie ist
kostenlos, es fallen lediglich Gesprächsgebühren an.
Vionetworks
Die IP-Centrex von Vionetworks unterstützt die Videotelefonie zwischen zwei Gesprächspartnern, sowie die Einwahl von bis zu 30 Teilnehmern in einen virtuellen Konferenzraum. Diese Funktionen sind kostenfrei im Leistungsumfang der Anlage enthalten. Die Videoübertragung in Verbindung mit Telefonkonferenzen wird derzeit nicht angeboten.