Keymile zeigt in Hannover Neuheiten für seine Multi-Service-Zugangsplattform Milegate zur Bereitstellung von Breitbanddiensten über Glasfaser und DSL.
Keymile, Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, zeigt in Halle 12 am Stand C66 Produkte und Lösungen für Betreiber von Telekommunikationsnetzen. So hat das Unternehmen die Kapazität seiner Multi-Service-Zugangsplattform Milegate deutlich erhöht: „Jeder Steckplatz wird mit 10-Gbit/s-Ethernet angebunden. Durch diese 10-Gbit/s-Ethernet-Systemarchitektur stehen selbst mit der hohen Port-Dichte in Milegate allen angeschlossenen Teilnehmern immer hohe Bandbreiten zur Verfügung. Damit ist Milegate bereit für zukünftige Anforderungen wie die Übertragung von hochauflösendem 3D-Fernsehen oder den Einsatz als großvolumiger FTTH/VDSL2-Zugangspunkt.“
Zudem sind In Hannover die neuen 64-Port-Milegate-Karten für Sprachdienste und den Breitband-Internet-Zugang zu sehen. Netzbetreibern soll die höhere Port-Dichte Kostenvorteile bringen: „Sie können damit pro Milegate-Subrack deutlich mehr Teilnehmer mit traditionellen Telefonie- und gleichzeitig mit breitbandigen Triple-Play-Diensten versorgen. Die neue Systemarchitektur, verknüpft mit der hohen Port-Dichte der xDSL- und optischen Ethernet-Karten, macht Milegate zu einer zukunftssicheren Lösung für den Breitbandausbau, beispielsweise als technisches Fundament eines Open-Access-Angebots“, argumentiert der Hersteller.