M2M-Kommunikation

Kontron: Zusammenarbeit mit Salesforce.com

3. März 2014, 15:29 Uhr | Quelle: Kontron

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

IoT versus M2M-Kommunikation

Kontron sieht sich als einer der weltweit führenden Hersteller von Embedded-Computertechnologie, die Lösungen des Unternehmens werden in unzähligen Applikationen eingesetzt. Die Anwendungsfelder reichen von Medizinsystemen über industrielle Steuerungen bis hin zu Point-of-Sales-Systemen. Die erweiterte Konnektivität, die Kontrons fortschrittliche Computing-Plattformen bieten, sei der entscheidende Baustein für das Internet der Dinge, heißt es.

Deshalb geht Kontron davon aus, dass neue Geschäftsmodelle auf Basis des IoTs entstehen werden, die deutlich weiter entwickelt sind, als die in den klassischen Anwendungsfeldern der M2M-Kommunikation. Für eine erfolgreiche IoT-Implementierung sei es dabei nicht so sehr entscheidend, immer mehr Gerätedaten zu sammeln. Viel wichtiger werde es, die digitale Verbindung zu nutzen, um neue Erkenntnisse zu erlangen und um Menschen mit Menschen sowie Geräte mit Menschen zu verbinden.

"Die in Zusammenarbeit mit Salesforce.com erzielten Ergebnisse sind ein großer Schritt vorwärts. Wir glauben nämlich, dass die Zukunft des Internets der Dinge darauf fokussiert sein muss, dass OEM-Kunden besser zusammen arbeiten können - dies mit ihren Kunden, Kollegen und Zulieferern und sogar mit ihren Anlagen. Nur so kann das Internet der Dinge zum Internet der Kunden werden. Das bedeutet aber auch, dass M2M-Lösungen mehr leisten müssen, als nur die Daten eines Geräts in die Cloud zu übertragen", erklärt Marcel van Helten, Executive-Vice-President der Industrial-Business-Unit bei Kontron. "Kontron steht dafür, der führende Technologie-Anbieter für sowohl IoT-Endpunkte im Feld als auch für Kommunikations-Infrastruktur-Lösungen zu sein. Wir entwickeln und erweitern Technologien so, dass sie ein nützlicheres und produktiveres ‚Internet der Kunden' ermöglichen."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kontron: Zusammenarbeit mit Salesforce.com
  2. IoT versus M2M-Kommunikation

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu Kontron AG Eching

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+