Nachdem Thorsten Dirks ab Mai 2017 zu einer Fluggesellschaft wechselt, übernimmt der derzeitige COO Markus Haas die Position des Vorstandsvorsitzenden bei Telefónica Deutschland.
Der Aufsichtsrat von Telefónica Deutschland hat Markus Haas zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Wie der Netzbetreiber bekanntgab, übernimmt Haas zum 1. Januar 2017 den Posten und folgt damit auf Thorsten Dirks, der noch bis Ende des ersten Quartals im Unternehmen bleibt und das Management-Team unterstützen soll.
Aktuell ist der designierte Vorstandsvorsitzende COO bei Telefónica, zusammen mit CFO Rachel Empey bildet er nach Jahreswechsel die Führungsspitze. Beide hätten den Telekommunikationsanbieter durch den Börsengang, den Zusammenschluss mit E-Plus sowie dessen Integration geführt, wie das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung schreibt. Auch Empey wird demnach neue Aufgabengebiete erhalten. Sie verantwortet zusätzlich die Bereiche „Transformation & Integration“, Business Intelligence, Innovation und Telefónica Next.
„Markus Haas und Rachel Empey haben sich in den vergangenen Jahren als starkes Führungsteam bewiesen“, sagte Eva Castillo Sanz, Vorsitzende des Aufsichtsrats von Telefónica Deutschland. „Gemeinsam werden sie die Digitale Transformation des Unternehmens vorantreiben und Telefónica Deutschland zur führenden digitalen OnLife Telco Deutschlands machen.“ Mit Blick auf die laufende Integration und Transformation sei die unternehmensinterne Besetzung der CEO-Position ein klares Signal der Kontinuität an die Aktionäre, Mitarbeiter und Geschäftspartner, so das Aufsichtsratsmitglied. Haas ist seit 1998 in verschiedenen Managementpositionen bei Telefónica, seit 2009 Mitglied der Geschäftsführung und seit 2012 Mitglied des Vorstandes. Empey arbeitet seit 2004 für den Konzern.
Thorsten Dirks wechselt hingegen komplett die Branche. Nachdem der bisherige Telefónica-Chef überraschend bekanntgegeben hat, das Unternehmen zu verlassen, erklärte Lufthansa-Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr kurz darauf, dass Dirks die Billigflieger-Tochter Eurowings leiten wird.