Helmut Binder, bei T-Systems verantwortlich für Marketing und Produktmanagement im Bereich Groß- und Mittelstandskunden: „VPNs werden auf Basis verschiedener Technologien (X.25, Frame Relay, ATM, IP-Tunneling/ IP-Encryption) eingesetzt, um Daten sicher und kostengünstig über eine Shared Platform zu übertragen. Durch die MPLS-Technologie mit dem CoS-Konzept ist man in der Lage, geschäftskritischen Anwendungen wie ERP Vorrang vor zeitlich unkritischen Übertragungen wie E-Mail einzuräumen. Somit ist gewährleistet, dass die für das Unternehmen wichtigen Prozesse reibungslos funktionieren. Darüber hinaus spielt die Ende-zu-Ende-Qualität pro Anwendung eine immer bedeutendere Rolle. Deswegen bekommen VPNs zusätzliche Eigenschaften, die es ermöglichen, einzelne Anwendungen zu monitoren, zu analysieren und zu optimieren (Application Awareness). Nur mit einem gemanagten VPN lassen sich ohne erhebliche Investitionen in Know-how und Technik Key-Performance- Indikatoren bis zur Applikationsebene bereitstellen. Gleichzeit lässt sich so kurzfristig das VPN dem Bedarf anpassen. T-Systems bietet mit Intraselect gemanagte VPN-Lösungen auf MPLS-Basis, die Application Awareness unterstützen und dazu optional verschiedene integrierte Funktionen wie Voice-, Internet- und Security-Integration.“