Die zunehmende Beliebtheit von Mac-Computern geht ebenfalls mit ansteigenden IT-Bedrohungen einher. Trojaner wie "SabPub" und Flashback sind nur zwei von zahlreichen Beispielen für Malware, die in den vergangenen Jahren Mac-Anwender attackierte. Die stetig wachsende Zahl der Mac-Nutzer macht das Betriebssystem auch für Cyberkriminelle attraktiv.
Laut den Analysten von Kaspersky Lab stieg die Anzahl der Mac-Schädlinge in den vergangenen zwölf Monaten um fast 50 Prozent an. Gleichzeitig sind 36 Prozent der europäischen Nutzer immer noch der Meinung, dass sie absolut sicher sind, wenn sie mit ihrem Mac im Internet surfen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage von B2B International im Auftrag von Kaspersky Lab aus dem April 2013 hervor. Mit der in Kaspersky-Internet-Security-Multi-Device enthaltenen Kaspersky-Internet-Security-for-Mac profitieren Apple-Nutzer von den folgenden Sicherheitsfunktionen: