Simultaninterview

Nachgehakt: Outsourcing

14. Dezember 2011, 13:28 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

One-Phone

-
Christoph Wichmann, Geschäftstführer Vertrieb und Marketing One-Phone
© One-Phone

funkschau: Welchen Nutzen können Geschäftskunden speziell aus Ihrer Outsourcing-Lösung / Ihren Outsourcing-Lösungen ziehen?
Christoph  Wichmann,  Geschäftstführer Vertrieb und Marketing One-Phone: One-Phone vereint Festnetz, Mobilfunk und TK-Anlage auf einem mobilen Endgerät. Neben den klassischen Vorteilen einer Cloud-basierten Lösung – keine Anschaffungskosten, freie Skalierbarkeit, auf dem neuesten Stand – schaffen wir durch die echte Konvergenz eine deutliche Reduzierung des Aufwands  für die Telefonie und die laufenden Kosten.

funkschau: Wo sehen Sie die Stärken und Schwächen von Outsourcing für den Kunden?
Wichmann: Das abgesicherte Rechenzentrum eines Anbieters bietet höhere Ausfallsicherheit als die eigene TK-Anlage im Keller. Mit dem richtigen Partner bewegt sich der Kunde technologisch immer auf dem neuesten Stand und profitiert vom hohen Servicelevel. Der gefühlte Kontrollverlust bei einer Outsourcing-Lösung ist ein Hemmnis bei den Entscheidern.

funkschau: Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass Outsourcing mit seinen Chancen noch nicht überall angekommen ist?
Wichmann: Obwohl Outsourcing in vielen Bereichen, etwa bei der IT oder dem Fuhrpark, längst praktiziert wird, ist das Auslagern von TK-Diensten ein sensibler Bereich. Es bedarf Zeit, das Vertrauen in die Unternehmen und entsprechenden Lösungen aufzubauen. Hier sind wir als Anbieter gefordert, das Produkt dem Kunden verständlich zu erklären.

funkschau: Welches Bezahlmodell sehen Sie in diesem Umfeld als zukunftsweisend für Dienste- und Serviceanbieter an?
Wichmann: Die freie Skalierbarkeit von Cloud-Lösungen, die Möglichkeit zusätzliche Dienste je nach Bedarf hinzuzubuchen sowie integrierte Tarifmodelle, die auf das tatsächliche Telefonieverhalten der Teilnehmer abgestimmt sind, lassen sich mit einem modularen Abrechnungsmodell am besten erfassen. Der Kunde zahlt nur die Dienste, die er benötigt und tatsächlich nutzt.

funkschau: Wo sehen Sie als Dienstleister in der TK-Branche die Wachstumsmärkte im Business-Segment?
Wichmann: Das größte Wachstumspotenzial liegt im Mittelstand. Unternehmen profitieren schneller von neuen Produkten ohne eigene Investitionen. Neben der Virtualisierung der TK-Systeme werden angrenzende Funktionen und Drittsysteme nahtlos integrierbar sein. Die mobile Bereitstellung aller betriebsrelevanten Funktionalitäten der Unternehmen erzeugt Dynamik.


  1. Nachgehakt: Outsourcing
  2. IBM Deutschland
  3. One-Phone
  4. QSC
  5. T-Systems

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+