Während sich der klassische Mobilfunkmarkt einer gewissen Sättigung nähert, kommt der Bereich M2M richtig in Schwung. Nach Jahren der Forschung und Entwicklung wird der automatische Informationsaustausch zwischen Maschinen mittels SIM-Karten zu einem lukrativen Geschäft. Die Anbieter bringen sich in Position – und verfolgen dabei durchaus verschiedene Strategien und Ansätze. Den Kunden kann das nur Recht sein.
Die Nachfrage nach M2M-Lösungen ist in den vergangenen zwei Jahren stark gestiegen. Interessierten sich anfangs nur einzelne Branchen für die Technologie, ist nun eine klare Trendwende zu erkennen. Neben Logistik- und Bauunternehmen entdecken auch die Automobil-, die Unterhaltungs-, die Finanz- oder auch die Gesundheitsindustrie die Vorzüge automatisierter Netzwerke und Prozesse für sich. Für manche steht dabei die Kosten-ersparnis im Vordergrund, für andere die Qualitätsverbesserung. Die Anforderungen der Unternehmen sind ebenso unterschiedlich wie deren Größe.