Unified-Communications

Punktlandung in der Unternehmenskommunikation

21. Januar 2016, 10:03 Uhr | Vito Caime, Leiter Produktmanagement und Marketing bei MVC Mobile VideoCommunication

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Daten gemeinsam bearbeiten

UCC ist nicht nur Kommunikation, sondern bietet mit Collaboration auch den Austausch und Zugriff auf Dokumente und Applikationen. „Immer mehr Unternehmen setzen auf Collaboration aus der Cloud, um die virtuelle Zusammenarbeit von Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu optimieren“, erklärt Sven Damberger. „Der große Vorteil von Collaboration aus der Cloud ist die Flexibilität, die der Anwender bekommt. Egal, ob er im Büro, zu Hause oder unterwegs arbeitet: Er kann überall auf seine bekannten Anwendungen zugreifen – und das flexibel über seinen PC oder Notebook, via Tablet oder Smartphone.“ Informationen können so überall und jederzeit kurzfristig ausgetauscht werden.

Dabei entscheidet der Mitarbeiter, welchen Kommunikationskanal er nutzen möchte. Manchmal reicht ein Telefonat oder auch ein kurzer Chat. In anderen Fällen ist eine Webkonferenz geeigneter, um zum Beispiel gemeinsam an Dateien zu arbeiten oder die Inhalte des eigenen Bildschirms zu zeigen. Will man dem Kommunikationspartner in die Augen blicken, wird eine Videokonferenz gestartet – einfach per Mausklick. Die einheitliche Benutzeroberfläche, der einfache Einladungsprozess und das Starten von Ad-hoc-Konferenzen aus den verschiedenen Anwendungen heraus vereinfacht das Arbeiten mit den verschiedenen Kommunikations-Tools.

Wandel vom Port- zum User-Modell

Cloud-basierte-Lösungen garantieren freie Skalierbarkeit und eine nahezu unbegrenzte Bereitstellung von Zugängen für die Mitarbeiter. Zudem können Prozesse schnell und variabel gestaltet werden – eine Grundvoraussetzung in Unternehmen, in denen sich Kommunikationsprozesse den sich stetig verändernden Arbeitsweisen anpassen müssen.

Historisch gewachsene Kommunikations-Techniken bedürfen also einer Modernisierung, wenn Unternehmen die Vorteile von Unified Communications & Collaborations UCC nicht verschlafen wollen. „Mit UCC werden viele Geschäftsabläufe einfacher und somit auch kostengünstiger“, verspricht Sven Damberger. „Das Bezahlmodell wandelt sich vom Port- zum User-Modell.

Dadurch sparen viele Unternehmen gutes Geld.“ Beispielsweise finden Videokonferenzen immer häufiger unternehmensübergreifend statt oder werden auch für Einstellungsgespräche genutzt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Punktlandung in der Unternehmenskommunikation
  2. Daten gemeinsam bearbeiten
  3. Partner für die UCC-Migration

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MVC Mobile Video Communication AG

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+