Unified-Communications

Punktlandung in der Unternehmenskommunikation

21. Januar 2016, 10:03 Uhr | Vito Caime, Leiter Produktmanagement und Marketing bei MVC Mobile VideoCommunication

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Partner für die UCC-Migration

Auf dem Markt gibt zwar viele Angebote für die Kommunikation und Zusammenarbeit auf dem Markt, doch nur wenige Lösungen erfüllen die aktuellen Anforderungen großer und mittelständischer Unternehmen. Interessante Lösungen bieten Microsoft mit Skype for Business und Cisco mit Jabber/WebEx. Diese Systeme stellen eine einheitliche Benutzeroberfläche und synchronisierte Einladungsprozess zur Verfügung, mit der über einen Client-IM, Presence, Voice, Videoraumsysteme und Web-Conferencing ermöglicht werden.

Bei der Entscheidung für eine UCC-Lösung müssen auch die Ziele und die Sichtweisen der einzelnen Unternehmensbereiche betrachtet werden. Für die Anwendersicht der Mitarbeiter zählen Dinge wie Meeting-Struktur, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Anwenderfreundlichkeit und Einbindung externer Stellen, während aus IT-Sicht vor allem Infrastrukturfragen, Integrationstiefe in Applikationen und Sicherheit auf dem Zettel stehen. „Für die Unternehmensführung sind vor allem Skalierbarkeit, Kostentransparenz, Wettbewerbsvorsprung und Zukunftssicherheit die zentralen Aspekte“, erklärt Sven Damberger. „Um all diese Fragen zu beantworten und darauf basierend die exakten Anforderungen zu analysieren, bietet MVC als Full-Service-Provider für UCC den Unternehmen ausführliche Beratung und Konzeptionierung, bevor es zur Realisierung geht.“

Bei der herstellerübergreifenden Konzeption hat sich neben der Bestandsaufnahme der Anforderungen und der aktuell genutzten Kommunikationsplattform besonders die Erarbeitung eines Betriebs- und Supportkonzeptes für den reibungslosen Betrieb und die Entwicklung eines Nutzungs- und Marketingkonzepts für die erfolgreiche Nutzung durch die Anwender als äußerst wichtig herausgestellt. MVC deckt mit seinem Portfolio die wichtigsten Anforderungen großer und mittelständischer Unternehmen ab und bietet Expertise aus 20 Jahren Markterfahrung. Neben der Beratung, Konzeptionierung und Realisierung kundenspezifischer Lösungen für On-Premise, Cloud oder hybride Nutzermodelle werden verschiedenste Wartungsservices mit kompletter Betriebsübernahme durchgeführt. Dabei kann der Kunden aus verschiedenen Bezahlmodelle wie Capex- und Opex wählen.

Fazit

Der Kommunikationsbedarf in Unternehmen steigt, immer mehr Teams arbeiten ortsungebunden auch mit Externen zusammen, die Bandbreiten steigen, Kommunikationskanäle werden zusammengeführt. Die digitale Transformation bietet mit UCC den Unternehmen viele neue Möglichkeiten. UCC ist kein Thema, das man in die ferne Zukunft verschieben darf. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Punktlandung in der Unternehmenskommunikation
  2. Daten gemeinsam bearbeiten
  3. Partner für die UCC-Migration

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MVC Mobile Video Communication AG

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+