Nadahl Shocair, der neue CEO von Snom Technology, kommt aus Arlington, Texas, einer Stadt zwischen Dallas und Fort Worth. Schon seit rund 25 Jahren arbeitet er in Führungspositionen in den verschiedensten Sektoren der ITK-Branche auf der ganzen Welt. Unter anderem war er tätig als: Unternehmensstratege und stellvertretender CEO bei Deutsche Telephonwerke (Detewe) in Deutschland und Großbritannien, als stellvertretender Direktor bei Boomtel Networks in Ascot, England, und als Geschäftsführer bei Centile im französischen Cannes. Zudem zeichnete er maßgeblich für die Übernahme der Commquest-Halbleitersparte in Kalifornien durch IBM Micro Electronics verantwortlich und bereitete den Weg für die Markteinführung des mobilen CDMA-Telekommunikationsgeschäfts von Denso in Nordamerika durch eine Entwicklungspartnerschaft mit Qualcomm und die Einführung des mobilen Top-Festnetztelefons „Touchpoint“ von Sprint. Außerdem leitete er die Transformationsstrategie bei Hagenuk. Hagenuk hat die weltweit erste in Planar-Technik gefertigte strahlungsarme Antenne für GSM-Telefone entwickelt, den weltweit ersten ISDN/Dect-Halbleiter in Zusammenarbeit mit VLSI vorgestellt sowie die weltweit erste Multizellen Dect-PBX-Lösung und die weltweit erste integrierte Antennentechnologie für Dect-Handtelefone auf den Markt gebracht.
Zudem unterstützt, berät und fördert Nadahl Shocair seit Jahren das Wachstum der Berliner Technologie-Szene: Er leitet "Silicon Allee" – die lokale und internationale Stimme der innovativen Startup-Community in Berlin.