Wachstumspläne und Trends für den TK-Markt

Soft-PBX trifft Web-RTC

15. Mai 2014, 15:08 Uhr | Nick Galea, CEO von 3CX

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weitere Fragen

funkschau: Kommen Ihnen bei Ihren Plänen nicht die Cloud-basierten Telefonsysteme in die Quere?
Galea: Von uns können Unternehmen beides haben – und zwar so, dass auch IT-Partner im Channel davon profitieren. Bisher fehlte vielen Cloud-basierten Telefonsystemen am Markt die Funktionalität, die Unternehmen von einer modernen Telefonanlage erwarten. Wir haben mit dem „3CX Cloud Server“ jetzt ein Produkt auf den Markt gebracht, mit dem unsere Partner das 3CX-Telefonsystem für ihre Kunden in vollem Funktionsumfang hosten können. So stehen den Unternehmen mit 3CX auch aus der Cloud umfassende Unified-Communications-Features, professionelle Call-Center-Funktionen und die volle Integration mobiler Endgeräte mit Android, I-OS und Windows zur Verfügung.

funkschau: Und wie sollen Unternehmen und IT-Partner von diesem 3CX-Cloud-Modell profitieren?
Galea: Die Unternehmen bleiben flexibel in ihrer Entscheidung, weil sie jederzeit zwischen eigenem und gehostetem Telefonsystem wechseln können: Sie erwerben eine 3CX-Lizenz und ihnen steht der volle Funktionsumfang von 3CX-Phone-System zur Verfügung. Unsere IT-Partner im Channel profitieren ebenfalls von diesem Modell, weil beide Modelle auch preislich gleichberechtigt sind. Dadurch müssen Reseller nicht befürchten, Einnahmen einzubüßen, sondern können durch zusätzliche Services auch zusätzliches Geschäft machen – ganz wie sie und ihre Kunden es wollen. Ein weiteres Plus: IT-Partner bleiben so im direkten Kundenkontakt und werden nicht von anderen Cloud-Anbietern aus diesem Geschäft verdrängt.

funkschau: Welche technologischen Trends sehen Sie sonst im Markt für IP-basierte Telefonsysteme?
Galea: Ich meine, der Markt für softwarebasierte Telefonsysteme hat sich in den vergangenen Jahren viel zu langsam weiterentwickelt und stagnierte viel zu lange. Die Tatsache, dass immer mehr Mitarbeiter ihre mobilen Endgeräte mit ins Unternehmen bringen, gibt dem Markt aktuell unter den Schlagworten Mobility und BYOD Handlungsimpulse. Wir denken, dass Smart-phones ebenso gut wie Tischtelefone als Endgeräte für die klassische Telefonie und moderne UC-Funktionalität im Unternehmen fungieren können – und so sind unsere 3CX-Apps für Android, I-OS und Windows auch konzipiert. Mit dem „3CX Mobile Device Manager“ sorgen wir dafür, dass sich die mobilen Endgeräte der Mitarbeiter auch einfach administrieren lassen. Außerdem werden Entwicklungen rund um „WebRTC“ den TK-Markt weiter verändern.

funkschau: Warum meinen Sie, wird Web-RTC den TK-Markt revolutionieren?
Galea: Das Revolutionäre an Web-RTC ist, dass es ohne Client funktioniert. Genau das schafft die Voraussetzung dafür, dass sich Web-Conferencing viel weiter verbreiten kann als bisher. Diese Innovation kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Markt insgesamt konsolidiert. Dadurch wird es Verschiebungen geben, von denen kleinere Anbieter wie wir profitieren werden. Wir arbeiten gerade an einer Web-RTC-Komponente für das 3CX-Phone-System, die schon in wenigen Wochen erhältlich sein wird.   

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Soft-PBX trifft Web-RTC
  2. Weitere Fragen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 3CX

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+