Wachstumspläne und Trends für den TK-Markt

Soft-PBX trifft Web-RTC

15. Mai 2014, 15:08 Uhr | Nick Galea, CEO von 3CX
Nick Galea, CEO von 3CX
© 3CX

Nick Galea ist mit 3CX ein Pionier in der softwarebasierten IP-Telefonie. funkschau sprach mit ihm über Wachstumspläne und aktuelle Trends, die den gesamten TK-Markt umkrempeln.

funkschau: Warum glauben Sie, dass sich Software-basierte IP-Telefonsysteme bald endgültig gegen klassische Telefonanlagen durchsetzen werden?
Nick Galea: Unternehmen sind heute einfach nicht mehr bereit, die hohen Kosten und die Umständlichkeit in der Administration hinzunehmen, die proprietäre Telefonanlagen mit sich bringen. Sie wollen ihr Telefonsystem ebenso selbst managen wie ihre anderen unternehmenskritischen Business-Anwendungen auch. Und sie wollen dafür ihre bereits existierende Windows-Infrastruktur und ihre Virtualisierung mit Hyper-V oder Vmware nutzen. In einer solchen IT-Landschaft ist das „3CX Phone System“ zuhause.

funkschau: Dann müsste die Nachfrage aus den Unternehmen ja deutlich steigen. Wie sieht denn Ihre Wachstumsrate aus?
Galea: 3CX ist in den letzten Jahren durchschnittlich um etwa 40 Prozent gewachsen. Wir haben weltweit über 30.000 Kunden und mehr als 10.000 Partner. Im letzten Jahr sind wir deutlich stärker gewachsen als die großen Player und der Markt insgesamt. Eine Studie des britischen ITK-Analysten MZA hat ergeben, dass wir beim Verkauf von Lizenzen für das 3CX-Phone-System im vergangenen Jahr weltweit ein Wachstum von 52 Prozent verzeichnen konnten, während der gesamte Markt im gleichen Zeitraum um sieben Prozent geschrumpft ist. Und wir wollen in den nächsten Jahren weiter wachsen und einer der Top-3-Anbieter von softwarebasierten Telefonsystemen weltweit werden.

funkschau: 3CX vertreibt seine Produkte ja ausschließlich über den Channel. Ist der denn bereit für Ihre Wachstumspläne?
Galea: Wir pflegen eine Kultur, die auf unsere IT-Partner und ihre Kunden ausgerichtet ist. Ohne unsere Distributoren und Reseller könnten wir unser Geschäft nicht machen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind wir durch fünf Distributoren und insgesamt 750 aktive Partner vertreten, mit ADN ist Ende 2013 ein wichtiger Player im Markt hinzugekommen. Unser klares und günstiges Lizenzmodell ist dabei für viele Reseller und Unternehmen attraktiv.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Soft-PBX trifft Web-RTC
  2. Weitere Fragen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 3CX

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+