M2M-Kommunikation

Telefónica bringt neue M2M-Plattform nach Deutschland

8. Mai 2013, 15:58 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kernstück der Lösung: Die Telefónica SIM-Karte

-
Graphisches Interface zum Erstellen von Regeln per Drag & Drop
© Telefónica Deutschland

Die Smart-M2M-Plattform richtet sich an Geschäftskunden, die Daten Ihrer Geräte mit größtmöglicher Netzabdeckung sicher und kostengünstig sowohl national als auch international übertragen, visualisieren und verwalten wollen. Hierbei kommt eine globale Telefónica SIM-Karte zum Einsatz, die eine weltweite Kommunikations-Versorgung über alle Telefónica Netzwerke und ihre Roaming-Partner garantiert. Auch in Deutschland bucht sie sich bei Bedarf über nationale Roaming-Partner in andere Netze ein und verfügt somit über eine stets optimale Datenverbindung zur Sicherstellung businesskritischer Anwendungen.

Eine zusätzliche Konsolidierungsbene bietet darüber hinaus flexible Schnittstellen und Protokolle an, um auch Geräte verschiedenster Hersteller mit der Plattform zu verbinden und deren Daten dabei einheitlich aufbereitet graphisch darzustellen oder normiert an kundeneigene ERP- oder CRM-Systeme weiterzugeben, um diese in Geschäftsprozesse zu integrieren.

Die von Telefónica selbstentwickelte Smart-M2M-Plattform ist speziell auf die Bedürfnisse von mittleren bis großen Geschäftskunden im Bereich der M2M Kommunikation ausgerichtet. Sie ermöglicht die extrem schnelle und einfache Entwicklung von M2M-Produkten samt deren Tarifen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Telefónica bringt neue M2M-Plattform nach Deutschland
  2. Kernstück der Lösung: Die Telefónica SIM-Karte
  3. Einheitliche Aufbereitung unterschiedlicher Datenquellen möglich
  4. Vorteile der M2M-Plattform im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Weitere Artikel zu Telefónica Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+