Machine-to-Machine-Kommunikation

Telefónica startet neue M2M-Plattform

12. Juni 2013, 10:35 Uhr | Markus Kien
Telefónica komplettiert seine Lösung für die Kommunikation zwischen Maschinen.
© Telefónica

Nach der Vorankündigung, jetzt der Start: Smart M2M von Telefonica soll die Darstellung, Überwachung und Verwaltung von sicheren M2M-Verbindungen in nationalen und internationalen Mobilfunknetzen sicherstellen.

Telefónica startet seine neue M2M-Plattform auch in Deutschland: „Smart M2M ist eine intuitive webbasierte Gesamtlösung für die automatische Kommunikation von Maschine zu Maschine (M2M). Sie richtet sich an alle Geschäftskunden, die ihre unterschiedlichen vernetzten Geräte kosteneffizient und zentral verwalten, visualisieren und überwachen möchten“, heißt es zur Markteinführung. Die SIM-Karten von Telefónica in den Geräten sollen eine weltweite Versorgung durch alle Telefónica-Netze und die Roaming-Partner des Konzerns garantieren. Erste Testkunden aus Deutschland können die neue Plattform bereits erproben.

Zum Hintergrund: Ob in Fahrzeugen, Stromzählern oder der Unterhaltungselektronik - immer mehr Geräte senden Informationen automatisch über SIM-Karten. Verkaufsautomaten setzen beispielsweise Warnmeldungen ab, wenn der Mindestbestand unterschritten ist. Die intelligente Verwaltung und Darstellung solcher Verbindungen wird immer wichtiger. Deshalb hat Telefónica nach eigenen Angaben mit Smart M2M eine Plattform für das sichere, flexible und zuverlässige Management von M2M-Lösungen entwickelt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Telefónica startet neue M2M-Plattform
  2. Funktionen der Plattform
  3. Schnittstellen und Verfügbarkeit

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Telefónica Deutschland GmbH, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Telefónica GmbH

IoT

Matchmaker+