Software gesteuertes Netz

Telekom startet Weltnetz-Angebot für Unternehmen

21. September 2017, 10:18 Uhr |
© fotolia.com

Die Deutsche Telekom bietet ihren Unternehmenskunden ab sofort schnell verfügbare internationale Netzverbindungen und -dienste. Basis für das neue Telekommunikationsangebot ist das Netz von ngena – der Next Generation Enterprise Network Alliance.

Über die globale Allianz, die die Telekom gemeinsam mit Partnern ins Leben gerufen hat, wurde ein nach Aussage der Telekom “bislang in der Branche weltweit einzigartiges Geschäftsmodell etabliert”: denn alle ngena-Partner teilen ihre Netze und verbinden sie zu einem weltweiten hoch standardisierten Netz.

Da das Netz auf neuester Technologie basiert und von Software gesteuert wird, lassen sich gerade für global agierende Unternehmenskunden sehr viel schneller als bisher Unternehmensnetzwerke und Datenverbindungen als Virtuelle Private Netzwerke (VPN) einrichten, so die Telekom. Der Vorteil liege auf der Hand: Internationale Firmenkunden profitieren von schnell einzurichtenden Netzwerken entweder über das Internet oder über fest geschaltete Leitungen. Kunden der Deutschen Telekom könnten damit schneller auf veränderte Geschäftsbedingungen durch die Digitalisierung reagieren.  

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Patrick Molck-Ude, Deutsche Telekom
Patrick Molck-Ude, verantworlich für das Großkunden-Netzgeschäft der Deutschen Telekom: "Mit unserem Weltnetz-Angebot treffen wir den Nerv multinationaler Kunden."
© Deutsche Telekom

Patrick Molck-Ude, der das Großkunden-Netzgeschäft der Deutschen Telekom verantwortet, sagt: „Schnell verfügbare, sicherere, leistungsfähigere und globale Netzdienste sind der Motor für die Industrieproduktion der Zukunft und ein Wachstumsfeld für die Deutsche Telekom. Der globale Markt für Netzzugang und Transportdienste für Unternehmensnetze hat bereits heute ein Volumen von 50 Mrd. Dollar und legt jährlich 3,5 Prozent zu.“

Telekom erstes Allianz-Mitglied mit Netzangebot „powered by ngena“
Die Telekom-Tochter T-Systems ist der erste Allianzpartner, der ein Netzangebot auf Basis der ngena-Plattform an den Start bringt. Es trägt den Namen „Smart SD-WAN powered by ngena“ (Software gesteuertes Weitverkehrsnetz) und ist in den Zugangsvarianten XS, S oder M verfügbar – je nachdem, ob der Netzzugang einfach beziehungsweise redundant angelegt ist und ob er über Internet, Ethernet oder einer Kombination beider erfolgt. Mit dem standardisierten und automatisierten Angebot „Smart SD-WAN“ ergänzt T-Systems ihr bestehendes klassisches IP-VPN-Angebot IntraSelect, das sich auf jeweils spezielle Kundenanforderungen maßschneidern lässt.
 
Über das neue Netzprodukt stehen ab sofort neben der sicheren weltweiten Vernetzung von Unternehmensstandorten als VPN auch weitere Dienste zur Verfügung. Etwa der sichere regionale Übergang aus dem Unternehmensnetzwerken ins Internet mittels Firewalls oder aber die intelligente Führung von Netzverkehr je nach Prioritätsklasse. Das Angebot richtet sich zunächst an Unternehmen mit deutschem Einkauf. Schrittweise folgen der Vertrieb in weiteren Ländern, weitere Zugangs-Varianten und Services sowie eine breitere Länderabdeckung.


  1. Telekom startet Weltnetz-Angebot für Unternehmen
  2. Das ngena-Netz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu LAN/WAN-Tester

Matchmaker+