TK-Distributor Herweck expandiert rasant

Visionen? »Ich war noch nicht beim Arzt«

31. Mai 2017, 10:44 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Chamäleon-Prinzip

Dominik Walter, Einkaufsleiter Herweck, setzt auf das neue Team Connectivity
Dominik Walter, Einkaufsleiter Herweck, setzt auf das neue Team Connectivity

Neben der Netzvermarktung bleibt der Produkthandel eine feste Säule des Geschäfts. Kein Geheimnis ist, dass der reine Handel auch für TK-Distributoren keine Zukunftsversicherung ist. Das weiß Herweck-Vorstand Philippi und sagt denn auch: »Wir wollen wegkommen vom Verteilen der Ware«. Also mehr Dienstleistungen, Beratung, Service - »Mehrwerte« jenseits des Produkthandels.
Das freilich ist mit einem Blick auf die Kundenstruktur von Herweck gar nicht so einfach: Mobilfunkhändler, die das Risiko zum Mehrshopbetreiber scheuen und heute eher von der Hand in den Mund leben, Fachhändler, die neue Themen wie Smart Home und sinnvoll zu ergänzende Schwerpunkte wie etwa Wlan-Netze und Gebäudesicherheit, eher zögerlich angehen. Der Fachhändler sei typischerweise kein Investor, sagt Jörg Herweck. »Es gibt halt Unternehmer, die erfolgreich investieren, die anderen sind selbständig«. Das meint der Chef des Distributors keinesfalls despektierlich. Es ist die harte Realität im TK-Fachhandel, seit die Netzbetreiber aufgehört haben, Gelddruckmaschinen zu sein.

Zu neuen Einsatzfeldern missionieren wollen Philippi und Herweck ihre Kunden nicht, und dennoch müssen sie mit neuen Ideen ihren TK-Fachhändlern Perspektiven und damit auch sich selbst Zukunftsfelder öffnen. »Letztlich sind wir ein Chamäleon und passen uns den Kunden an«, sagen die Manager. Die Folge: Herweck bleibt ein Distributor mit einem breiten Sortiment, mit einem diversifizierten Herstellerangebot. Ohne freilich auf einige Spezialkompetenzen zu verzichten.

Herweck Hausmesse 2017

Von der Wahlkampf-Bühne ins Event-Scheinwerferlicht: Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer trat bei der Herweck-Party im E-Werk in Saarbrücken auf.
15 Jahre O2 im deutschen Markt: Herweck-Vorstände Dieter Philippi und Jörg Herweck schnitten die Torte an.
Warum Herweck nach St. Ingbert-Rohrbach zog? Wahrscheinlich wegen Dominik Walter. Der Leiter Einkauf und Produktmanagement bei Herweck wohnt keine 5 Minuten entfernt vom neuen TK-Imperium im Saarland.

Alle Bilder anzeigen (15)


  1. Visionen? »Ich war noch nicht beim Arzt«
  2. Ein Jahr »der Umsetzung«
  3. Chamäleon-Prinzip

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Herweck AG

Matchmaker+