Die gute Nachricht ist, dass uns tatsächlich eine neue Grundlage zur Verfügung steht. Sie schlummert in vielen Millionen Geräten, die wir bereits besitzen; in Geräten, die wir täglich nutzen. In den letzten sieben Jahren wurde nahezu eine Milliarde Trusted Platform Module-Chips auf standardmäßigen Desktops, Laptops und Tablets von Unternehmen ausgeliefert. Und auf einigen hochsicheren Smartphones. Diese extrem starken, Hardware-basierten Sicherheitschips könnten eine sehr leistungsfähige und sehr schnell implementierte Verstärkung unserer Cyberabwehrmaßnahmen sein, nicht nur in den USA, sondern weltweit. Anstatt also über Cybersicherheit zu diskutieren, uns Sorgen über Datenerfassung zu machen und über die neuesten Mega-Datenhacks zu lesen, sollten wir unseren Politikern eine einfache Frage stellen. Wenn es doch Lösungen zu unserem Schutz gibt, warum setzt ihr sie dann nicht ein?