M2M-Entwicklungsumgebung

Zertifizierung als Investitionsschutz

28. August 2012, 9:29 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Details zum Developer-Kit

Das Kontron-M2M-Smart-Services-Developer-Kit beinhaltet ein „COM Express mini Kontron Computer-on-Module COMe-mTT10“ mit Intel-Atom Prozessor sowie ein M2M-System-Carrier-Board und ein AV-Board für Audio/Video-Smart-Services. Für eine schnelle Entwicklung von Applikationen mit drahtloser Konnektivität unterstützt das Kit 802.11a/b/g/n-WLAN und  802.15.4 WPAN (Wireless-Personal-Area-Network). Für eine erweiterte Flexibilität bei der Breitbandkonnektivität haben Kunden außerdem die Möglichkeit, 3G-WWAN (Wireless-Wide-Area-Network) hinzuzufügen, das entweder bereits vorinstalliert wird, oder über ein steckbares PCI-Express-3G/4G-Module integriert werden kann.

„Mit Kontrons M2M-Entwicklerkit erhalten OEMs, Entwickler von Smart-Services sowie unabhängige Softwareanbieter (ISVs) zahlreiche Vorteile durch den modularen Ansatz. Der sorgt für reduzierte Entwicklungskosten und -risiken sowie eine schnelle Markteinführung in einer bewährten und produktionsfertigen COTS-Small-Form-Factor-Plattform“, verspricht der Hersteller. Die Verpackung des Kits kann an die Marke des jeweiligen Netzbetreibers, OEMs oder ISVs angepasst werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Zertifizierung als Investitionsschutz
  2. Details zum Developer-Kit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KONTRON COMPACT COMPUTERS AG

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu Kontron Embedded-Modules GmbH

Weitere Artikel zu Kontron AG Eching

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+