Produkt

Mobilfunk-Dienste

Long-Term-Evolution

U-Blox übernimmt 4M Wireless

"u-blox", Anbieter von Halbleiterbausteinen, Software und Lösungen für Elektroniksysteme im Bereich der Positionierung und drahtlosen Kommunikation, gibt die Akquisition von "4M Wireless" bekannt. 4M Wireless konzipiert und entwickelt Software- und…

© Spirent

Spirents Testcenter-Live ermöglicht…

Bandbreitenhungrige Mobile-Apps monitoren

Spirent Communications hat eine neue Funktion für das "TestCenter Live" vorgestellt,…

© Mobilcom-Debitel

Mobilcom-Debitel hilft Smartphone Probleme remote…

Vom Profi das Smartphone konfigurieren lassen

Wer Probleme mit dem Smartphone hat, kann ab sofort den Service "LogMeIn-Rescue" von…

© Glyn

Embedded-Systeme

Glyn: Wireless-Module mit versteckten Talenten

Die Rechenleistung von Wireless-Modulen kann sich für die Entwickler von Embedded-Systemen…

© Telit

M2M-Projekte

Telit Wireless Solutions: Smartphones steuern Gewächshausklima

Telit Wireless Solutions, stellt die Inbetriebnahme der ersten „Smart Farm“ in Südkorea…

© Fotolia

Workflow-Integration

Device Insight: M2M als Schlüssel zu Service-Excellence

Im Boom von täglich neu entstehenden M2M-Anwendungen fallen große Mengen von Daten an.…

© Kontron

Embedded-Computing

Kontron: M2M in rauen Umgebungen

Machine-to-Machine-Kommunikation spielt sich nicht nur indoor ab - häufig sind robuste…

© M2M Germany

Wireless-Personal-Area-Network

M2M Germany: Entwicklungspartner für Bluetooth-4.0

Mit der Referenzplattform von M2M Germany lassen sich Bluetooth-4.0-Anwendungen - von…

© BITKOM

Long-Term-Evolution

Bitkom: LTE-Landkarte(n) für Deutschland

Der neue LTE-Standard ist in sieben Bundesländern flächendeckend verfügbar, stellt der…

© M2M Germany

Machine-to-Machine-Kommunikation

M2M Germany erweitert M2M-Portfolio

M2M Germany positioniert sich mit dem neuen „m2m Cluster“ für Fernwartung und -steuerung…