NIS2 wird unweigerlich Konfliktzonen zwischen Chefetage und IT-Security aufreißen. Das muss aber nicht unbedingt zum Nachteil für das Unternehmen geraten. Im Gegenteil kann der neue Anstoß durch NIS2 dazu führen, dass effizientere Kommunikationskanäle eingerichtet werden und eine bessere und vertrauensvollere Zusammenarbeit entsteht. Doch damit diese nahtlose Kooperation zwischen den verschiedenen Parteien gelingt, braucht es das nötige technische Fundament aus ASRM und XDR sowie eine gute Datengrundlage. Nur mit einer ständigen Kontrolle und Übersicht über die derzeitige Bedrohungslage, kann diese auch klar kommuniziert werden und die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Das war unser Webinar-Thementag „NIS-Richtlinie" am 30. Januar 2024 | |
---|---|
Hier geht es zur Aufzeichnung – klicken Sie rein! |