Ein Beispiel aus der Praxis liefert Thomas Ströbele, Gründer von YourIT, in seinem Vortrag. Sein Systemhaus aus dem schwäbischen Hechingen beschäftigt sich mit einem Gebiet, das IT-Dienstleister derzeit nur rudimentär verfolgen: dem Datenschutz. »IT-Sicherheit und Datenschutz sind zwei Themen, die derzeit ganz oben schwimmen, dafür gibt der Kunde Geld aus«, erklärt Ströbele. Die Aufträge kämen dabei fast automatisch. »Das sind wir als Systemhaus gar nicht gewöhnt«, berichtet der Systemhaus-Gründer.
Mittlerweile bietet YourIT neben einem Datenschutzkonzept auch verschiedene IT-Sicherheits-Audits. Mit den Beratungsleistungen generiert das Systemhaus mit 15 Mitarbeitern mittlerweile einen Umsatz von 200.000 Euro. »Das sind Dinge, die wir vorher auch schon gemacht haben, jetzt nur etwas ausführlicher«, sagt Ströbele. Während in der Vergangenheit der Verkauf von Produkten im Fokus stand, verfolgt YourIT mittlerweile den Ansatz, die Beratungsleistung zu monetisieren. »Schließlich ist das unser Know-how, das sollten wir als Systemhaus nicht verschenken«, unterstreicht Ströbele. Zudem können Unternehmen für die Beratungsleistungen EU-Fördermittel beantragen. Andere Systemhäuser, deren Kunden das Thema Datenschutz angehen wollen, bietet yourIT eine Partnerschaft an. Dabei stellt die Firma aus Hechingen einen Datenschutzbeauftragen zur Verfügung. Die aufgedeckten Lücken soll dann aber der Partner schließen. »Es ist ja Ihr Kunde und Ihr Geschäft«, wirbt Ströbele.