Neue Ökosysteme für Amazon Web Services

Cloud Computing transformiert den Channel

10. März 2015, 11:52 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Neue Technologien und Ökosysteme

»Wir sind die größte Drupal-Company in Europa.« Reinhard Gloggengiesser, Managing Director, Wunderkraut
»Wir sind die größte Drupal-Company in Europa.« Reinhard Gloggengiesser, Managing Director, Wunderkraut
© Wunderkraut

Aufgeschlossener zur Zusammenarbeit mit AWS sind große Systemintegratoren wie Accenture oder Capgemini sowie mittelständische Beratungshäuser wie hierzulande Beck et al., die nicht auf Reselling, sondern auf Dienstleistungen ausgerichtet sind.

Inzwischen entstehen jedoch auch neue Ökosysteme etwa um AWS als Kristallisationspunkt. Beispielsweise wird im Frankfurter AWS-Rechenzentrum nun auch Platform.sh gehostet, was in Europa bislang nur in Irland möglich war. Platform.sh ist Software der Kategorie Platform as a Service (PaaS), die sich auf das quelloffene Versionskontrollsystem Git stützt, und wurde, gefördert durch Risikokapital, von dem amerikanisch-französischen Start-up-Unternehmen Commerce Guys entwickelt. Diese Firma agiert im Umfeld des quelloffenen Web-Content-Management-Systems Drupal, 2001 von dem Niederländer Dries Buyaert ins Leben gerufen, und hat dafür auch schon ein Produkt für E-Commerce-Anwendungen entwickelt. Drupal wird häufig für Web-Seiten und -Anwendungen eingesetzt, die den quelloffenen LAMP-Stack verwenden, der das Betriebssystem Linux, den Apache Web Server, das Datenbanksystem MySQL und die Programmiersprache PHP umfasst. Platform.sh kann aber auch andere Technologiekomponenten für Linux handhaben.


  1. Cloud Computing transformiert den Channel
  2. Sorgen um alte Geschäftsmodelle
  3. Neue Technologien und Ökosysteme
  4. E-Commerce mit Drupal

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Weitere Artikel zu Capgemini

Weitere Artikel zu Lawson Software Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Accenture Services GmbH

Matchmaker+