Die Kraft des Wandels
- Der gemeinsame Wandel
- Digitalisierung per Schnellboot
- Der Modern Workplace ist mehr als ein Trend
- »Bezahlbare, verteidigungsfähige IT-Infrastrukturen«
- »Gebrauchtsoftware ist hundertprozentig rechtskonform«
- Die Kraft des Wandels
- MSP-Evolution mit Distributoren
- Vom Hardware-Hersteller zum Services-Anbieter
- »Das Sicherheitsniveau ist erschreckend niedrig«
- Daten zu Gold
- Kaffepause statt IT-Super-GAU
- »Viele Unternehmen sind bei der Datensicherheit unzureichend aufgestellt«
- Der lange Weg zum Glück
- »Der Korken muss raus«
- Kein hundertprozentiger Schutz – aber schnelle Reaktionen
- Sicherstellen, dass wir vom selben sprechen

Anbieter zum Thema
Weiter wie bisher ist gerade in Zeiten der Digitalisierung eine wenig tragfähige Unternehmensstrategie. Das gilt für die Treiber des digitalen Wandels aus der IT-Branche genauso wie für ihre Kunden. Ein gutes Beispiel dafür, wie man erfolgreich neue Wege beschreitet und die eigene Firma transformiert, bietet die K&K Software. Ein solides Unternehmen mit gutem Kundenstamm stellt Vorstand Arnulf Koch es dennoch eingehend auf den Prüfstand und erkennt dabei unter anderem Verbesserungspotenzial in Bereichen wie der Auslastung und dem Ertrag. Um dieses zu heben, setzt er neben technologischen Hilfsmitteln wie Ticket-Systemen einen besonderen Fokus auf die eigenen Mitarbeiter. Ihre individuellen Fähigkeiten und Vorlieben zu stärken soll ihre Motivation und Identifikationsbereitschaft langfristig erhalten. Aber auch das eigene Angebot und die Kundenbeziehungen werden damit einhergehend grundlegend überdacht. Deutlich weniger Produkte, mehr Effizienz, heißt hier die Devise, und schwierige oder nicht lohnenswerte Angebote und Kunden werden kurzerhand aussortiert. Statt mit Hard- oder Software werden Kunden mit konkreten Chancen von Trends wie Big Data und BI für ihre Bedürfnisse abgeholt. So punktet K&K mit echtem Expertenwissen statt Marketingfloskeln und muss sich auch über den Fachkräftemangel keine Gedanken machen.