In Windows 7 wurden auch unzählige Neuerungen und Verbesserungen im Bereich der Benutzerverwaltung und zum Jugendschutz eingefügt. Diese Einstellungen betreffen die grundlegenden Bereiche wie Zeitlimits, Programmbenutzung und Spielesteuerung. Sie können für jeden dieser Bereiche weitreichende Einschränkungen und Konfigurationen festlegen. Alle diese Optionen zusammen ergeben eine sehr gute Benutzersteuerung für Kinder und Jugendliche, soweit dies vom PC-System aus steuerbar ist.
Öffnen Sie den Jugendschutz über die Systemsteuerung aus dem Bereich Benutzerkonten und Jugendschutz mit einem Klick auf die Rubrik Jugendschutz. Wählen Sie dort den betroffenen Benutzer aus und aktivieren die Option Ein – Einstellungen erzwingen. Sie können nun die Windows-Einstellungen zu den Bereichen Zeitlimits, Spiele und Bestimmte Programme zulassen und blockieren weitreichend konfigurieren.
Klicken Sie auf Zeitlimits, so können Sie in einer Wochenmatrix die Benutzerzeiten festlegen und filigran definieren. Nur in den freigegebenen Zeiten darf dieser Benutzer den PC bedienen. Klicken Sie auf Spiele, so können Sie unter anderem nur Spiele mit FSK-Angaben freigeben. Zudem können Sie Spieleanwendungen direkt freigeben oder blockieren. Gleichermaßen verfahren Sie mit Programme zulassen, indem Sie eine Liste an Programmfreigaben erstellen.
--- canonical[http://www.pc-magazin.de/ratgeber/so-tunen-sie-ihr-windows-mit-gratis-porgrammen-1227557.html] ---