Bei Neuinstallationen reicht ein Mal Windows Update auszuführen nicht aus, um das System auf den neuesten Stand zu bringen. Wiederholen Sie den Aufruf und die Kontrolle so oft, bis Windows sagt, dass es jetzt aktuell ist. Schauen Sie auch auf der Update-Seite in den optionalen Updates nach. Viele Treiber-Updates gehören nicht zu den wichtigen Updates. Bei Geräten, zu denen Sie noch nie ein Update angeboten bekommen haben, lohnt sich auch direkt auf den Herstellerseiten nach aktuellen Updates zu suchen.
Bei einer fehlerhaften Treiberinstallation können Sie mit nur einem Mausklick auf die alte Treiberversion umschalten. Tippen Sie Devmgmt.msc unter Start, um den Gerätemanager zu öffnen. Klicken Sie auf das Gerät mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
Öffnen Sie das Register Treiber, und klicken Sie auf die Schaltfläche Vorheriger Treiber. Windows deinstalliert daraufhin den letzten Treiber und verwendet die alte Treiberversion. Falls für ein Gerät keine ältere Treiberversion existiert, erscheint die Schaltfläche Vorheriger Treiber ausgegraut.
Eine E-Mail mit vergessenem Anhang hat wohl jeder schon mal verschickt oder bekommen. Hier hilft das kostenlose Outlook-Add-on Forgotten Attachment Detector. Das Programm sucht im E-Mail-Text nach Stichwörtern wie "in der Anlage", "übersende" oder "beigefügt". Sind solche Formulierungen vorhanden und fehlt jedoch ein Anhang, kommt eine Erinnerung. Das Add-on benötigt, um zu funktionieren, das Microsoft Visual Studio Tools for the Office System 3.0.
Wenn Sie die Umschalt-Taste gedrückt halten, während Sie in der Taskleiste auf eines der Symbole klicken, öffnet sich eine zweite Instanz in einem neuen Fenster. Gerade bei Ordnern ist diese Funktion praktisch, wenn Sie Dateien von einem Ordner in einen zweiten kopieren wollen. Mit einem Klick auf das Ordnersymbol und einem Klick mit gedrückter Maustaste auf das Ordnersymbol öffnen sich zwei Ordner, die Sie nach links und rechts ziehen, um sie so nebeneinander angezeigt zu bekommen.