Dümmer als die Polizei erlaubt

Erwischt: Dreiste Laptop-Langfinger in der Falle

16. April 2013, 15:34 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Operation LoJack

Geklaute Laptops dienten Dank Diebstahlschutz als Freund und Helfer der chilenischen Polizei. (Bild: Arsel - fotolia.com)
Geklaute Laptops dienten Dank Diebstahlschutz als Freund und Helfer der chilenischen Polizei. (Bild: Arsel - fotolia.com)

Letztes Jahr entpuppte sich die Absolute-Lösung auch für die Polizei im chilenischen Santiago als wahrer Glücksfall. Bereits seit mehreren Monaten versuchten die Beamten dort vergeblich eine Einbruchsserie aufzuklären. Erst als dann auch mehrere Notebooks mit dem Computrace-Diebstahlschutz gestohlen wurden, kamen sie einen entscheidenden Schritt weiter. Mit Hilfe der Daten, die das Team von Absolute Software sammelte, gelang es den Ordnungskräften schließlich, die gestohlenen Geräte zu lokalisieren und die Diebe dingfest zu machen. Natürlich konnten dabei auch die sieben Mobilrechner wiederbeschafft werden.

Für Absolute-CEO John Livingston ist die enge Zusammenarbeit mit der Polizei dehalb ein wichtiger Erfolgsfaktor des eigenen Geschäfts: »Jeden Monat werden durch die Computrace-Technologie von Absolute Software mehr als 450 Laptops wiederbeschafft. Basis für unseren Erfolg ist zum einen die Lösung selbst, zum anderen unser starkes Team, das sich aus Experten für Forensik und ehemaligen Polizeibeamten zusammen setzt. Hinzu kommt unser Netzwerk, zu dem mehr als 6.755 Polizeistationen weltweit gehören.«


  1. Erwischt: Dreiste Laptop-Langfinger in der Falle
  2. Warum in die Ferne schweifen
  3. Wo sind nur meine Nacktfotos hin?
  4. »Darf‘s ein bisschen mehr sein?«
  5. Operation LoJack

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Absolute Software

Matchmaker+