Viele Händler verpassen Online-Chance

Etail zwischen Rabattschlacht und Services

29. November 2017, 15:39 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Ratenzahlung steigert Absätze

Damit Onlinehändler erfolgreich sein können, müssen sie ein breites Angebot an Zahlarten anbieten. Laut der aktuellen ECC-Payment-Studie bieten Händler derzeit im Schnitt 6,1 verschiedene Bezahlverfahren an, im Vorjahr lag diese Zahl noch bei 5,5. »Wenn man einmal anschaut, welche Bezahlverfahren neu hinzugenommen werden, dann sind das vor allem die Lieblinge der Deutschen, beispielsweise der Kauf auf Rechnung«, so Keller. Händler würden ihren Zahlarten-Mix immer kundenorientierter aufstellen und Angebote von Dienstleistern nutzen, die Lösungen für Bezahlarten wie Lastschrift oder Rechnungskauf anbieten. »Letzteres sehen auch wir anhand der Nachfrage nach Paypal Plus, unserer Rundum-Bezahllösung, mit der ein Händler neben Paypal auch Lastschrift, Kreditkarte und Rechnungskauf erhält.

Auch die von Paypal angebotene Ratenzahlung wird laut Keller sowohl von Verkäufern als auch Verbrauchern gut angenommen. Händler berichten nicht nur von mehr Verkäufen, sondern auch von deutlich größeren Warenkörben«, so das zufriedene Fazit des Paypal-Deutschland-Chefs.


  1. Etail zwischen Rabattschlacht und Services
  2. Cyber-Week als Umsatztreiber
  3. Marktplätze als Gatekeeper im Etail
  4. Mehr Service-Angebote für Händler
  5. Ratenzahlung steigert Absätze

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Paypal

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Matchmaker+