Der E-Commerce Softwareanbieter Hybris hat die Programmversion 4.1 seiner Software-Suite veröffentlicht. Das Release ist vor allem für die Bedürfnisse von Multichannel-Anbieter ausgerichtet und bietet unter anderem Verbesserungen beim mobilen Handel und der Umsetzung von Cross-Channel-Aktivitäten.
Ab sofort ist mit der Hybris Multichannel Suite 4.1 eine neue Programmversion der viel genutzten E-Commerce-Softwarelösung erhältlich. Neben einer Applikation für den mobilen Handel bietet das Release neue Funktionen für das Produkt Content Management, das Auftragsmanagement sowie die Umsetzung von Cross-Channel-Aktivitäten. Durch die Einbindung der Technologie von Endeca werden Suche und Navigation innerhalb der Anwendung zudem zum Kinderspiel. Darüber hinaus soll die neue Version cloud-basierte Angebote und Szenarien mit höchsten Ansprüchen in puncto Transaktions- sowie Datenvolumen unterstützen.
»Mit der neuen Lösung, die sowohl den Print- als auch den Online-Vertrieb über mehrere Kanäle hinweg unterstützt, haben unsere Kunden die Möglichkeit, schnell und flexibel auf neue Geschäftsanforderungen oder Veränderungen beim Kundenverhalten zu reagieren«, erklärt Hybris-CEO Ariel Lüdi. »Die Lösung organisiert alle Elemente und Inhalte innerhalb einer Anwendung, die von hier kanalübergreifend verteilt werden können.«
Besonders interessant sind in der Neuversion der Hybris-Suite die Features zum Mobile Commerce, wie Templates für auf das Handy angepasste Webseiten, automatische Geräteerkennung sowie die Verbesserung von Location Based Services. Zu Werbezwecken wie z.B. Gutscheinaktionen auf mobilen Geräten können Händler mithilfe der Lösung außerdem QR- und Barcodes erzeugen, drucken und versenden. Ebenfalls innovativ sind die Neuerungen beim Order Management und Cross-Channel Fullfillment. Hybris hat hier den zentralen Punkt bei der Integration des Bestellprozesses verschiedener Kanäle verortet und will es Onlinehändler so erleichtern, eine umfassende Cross-Channel-Strategie zu realisieren.