Vultr ist nach eigenen Angaben die größte eigenständig finanzierte Cloud-Computing-Plattform. Mit Run:ai, einem Unternehmen für KI-Optimierung und -Orchestrierung, stößt ein neuer Ökosystempartner zu der Cloud Alliance.
Die Plattform von Run:ai zur Orchestrierung von KI-Workloads verbessere die Rechenleistung in Verbindung mit der robusten, skalierbaren Cloud-Infrastruktur von Vultr, so der Ambieter. Dazu gehören auch die hauseigene Kubernetes Engine und Cloud GPUs, die auf NVIDIA-Computing-Technik fußen. Dies soll unter anderem die Geschwindigkeit von KI-Initiativen in Vultrs globalem Netzwerk mit 32 Standorten für Cloud-Rechenzentren erhöhen.
Der Hintergrund: Unternehmen aller Branchen wollen derzeit KI-Initiativen umsetzen. Dabei kämpfen sie häufig mit der Skalierung von KI-Trainingsaufträgen, fragmentierten KI-Entwicklungs-Tools und langen Wartezeiten für KI-Tests. Die Partnerschaft von Vultr und Run:ai adressiere diese Herausforderungen. Sie biete eine hochmoderne Lösung, die die Ressourcennutzung verbessert, eine schnelle KI-Bereitstellung unterstützt und durch ihre integrierte Infrastruktur sowie fortschrittliche KI-Workload-Orchestrierung flexible Skalierbarkeit ermögliche.
„Unternehmen auf der ganzen Welt wollen transformative, KI-gesteuerte Lösungen nutzen“, sagte dazu Sandeep Brahmarouthu, Head of Global Business Development bei Run:ai. Die Partnerschaft mit Vultr schaffe eine umfassende Lösungssuite, die die technischen Herausforderungen der KI-Projektentwicklung angeht. Unternehmen erhielten so eine enorme Anpassungsfähigkeit, Leistung und Kontrolle. „Damit setzen sie einen neuen Standard für KI in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute“, so Brahmarouthu weiter.
Vultr Sovereign Cloud und Private Cloud richten sich an Behörden, Forschungseinrichtungen und Unternehmen für einen Zugriff auf wichtige Cloud-native Infrastrukturen. Gleichzeitig sollen sie sicherstellen, dass kritische Daten, Techniken und Abläufe innerhalb der nationalen Grenzen bleiben und den lokalen Vorschriften entsprechen. In diesem Umfeld bietet Vultr seinen Nutzern Zugang zu aktueller GPU-, Cloud- und KI-Technik. Dies ermögliche die Entwicklung von souveränen KI-Lösungen und -Innovationen, die vollständig regelkonform sind, ohne die Reichweite oder Skalierbarkeit zu beeinträchtigen.
Die skalierbare Infrastruktur von Vultr gewährleiste zudem ein einheitliches KI-Stack-Management durch eine nahtlose Integration mit den bestehenden Cloud Alliance-Partnern Qdrant und Console Connect. Qdrant, eine hochleistungsfähige Vektordatenbank mit RAG-Fähigkeiten (Retrieval-Augmented Generation), verwaltet und fragt große Mengen an Vektordaten ab. Sie verbessert somit Aufgaben wie Ähnlichkeitssuche sowie Empfehlungssysteme. Console Connect ermöglicht private Hochgeschwindigkeits-Netzwerke. Diese sollen einen sicheren Datentransfer mit geringer Latenz zwischen den Komponenten schaffen und so die gesamte KI/ML-Pipeline optimieren.