Automatisierung von Lieferketten

Partnerschaft von Business First und Omnizon

4. April 2024, 11:45 Uhr | Jörg Schröper
© AdobeStock / ArtemisDiana

Mit dem Ziel, die Digitalisierung und Automatisierung der Lieferkette für Unternehmen im DACH-Markt zu beschleunigen, sind die Business First Gruppe und Omnizon Networks eine Partnerschaft eingegangen.

Durch die Expertise in der Implementierung von Odoo-Systemen mit dem Fokus auf die Life-Science-Branche soll im Zusammenspiel mit der B2B/EDI-Plattform von Omnizon die digitale Transformation und B2B-Integration für Unternehmen jeder Größe im DACH-Markt entscheidend vorangetrieben und umgesetzt werden, so die Ankündigung.

Im Fokus stehen dabei die bestehenden BF-Kunden mit elektronischem Austausch von Dokumenten in ihrem gesamten externen Geschäftsnetzwerk. Dafür soll die Omnizon-Plattform zum Einsatz kommen. Über die Odoo Connectors werden diese Dokumente nahtlos in deren Odoo-ERP-Systeme integriert, was den gesamten B2B-Workflow von der Bestellung bis zur Rechnung rationalisieren soll.

In einem ersten Projekt von BFI will man über diese Zusammenarbeit mit einem neuen Odoo-Kunden die vollständige Automatisierung seiner B2B-Prozesse realisieren, die von Webshop-Bestellungen bis hin zur Laborverarbeitung reichen. Durch die Nutzung der Omnizon-Plattform können Kunden demnach mit ihrem gesamten Geschäftsnetzwerk in Verbindung treten, einschließlich kleinerer, kaum digitalisierter Partner. Dies führe zu optimierten Lieferketten bei erschwinglichen Kosten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Omnizon

Weitere Artikel zu kaufmännische Software

Weitere Artikel zu technische Software

Matchmaker+