Startups auf der CeBIT

Scale 11 soll wachsen

17. Oktober 2016, 13:12 Uhr | Timo Scheibe

Die CeBIT plant, die Startup-Plattform »Scale 11« lukrativer für junge Unternehmen zu machen. Mit einem umfangreicheren interaktiven Angebot und mehr Themenfeldern sollen mehr Gründer in die Halle 11 gelockt werden.

Im kommenden Jahr soll Scale 11, die Startup-Plattform der CeBIT, internationaler werden. Mit dem Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) und dem Swiss ICT Investor Club (SICTIC) konnte die Deutsche Messe zwei neue Partner für das Angebot in Halle 11. »Ziel der Partnerschaften ist es, Investoren, etablierte Unternehmen und junge Startups zusammenzubringen«, sagt Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG. Für das kommende Jahr will der CeBIT-Chef mehr als 400 junge Unternehmen in Halle 11 locken. 2016 waren es 300 Startups aus 40 Nationen.

Zudem soll die Startup-Plattform im nächsten Jahr interaktiver werden. Dafür wird eine große Konferenzbühne verschwinden, um mehr Aktionsflächen bieten zu können. Auch bei den Inhalten will sich Scale 11 verändern. So werden die fünfzehn Themeninseln um die Themenfelder »Artificial Intelligence« und »Blockchain« erweitert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Weitere Artikel zu albit GmbH

Matchmaker+