»Die gesamte Bandbreite der Digitalisierung«

CeBIT definiert sich als Metamesse

2. Februar 2015, 15:44 Uhr | Stefan Adelmann
Oliver Frese, Vorstand Deutsche Messe AG, zeigt sich erfreut über die Entwicklung der CeBIT
© Deutsche Messe AG

Im vergangenen Jahr überraschte die CeBIT mit ihrer neuen Business-Ausrichtung. Diese wurde in der Branche positiv aufgenommen und 2015 macht die Messe noch deutlicher klar, wohin die Reise geht.

»d!conomy« - dieses Kunstwort ist das Motto der CeBIT 2015 und gleichzeitig die konkrete Definition der Business-Ausrichtung der IT-Messe. Ließen sich die Veranstalter im vergangenen Jahr mit dem B-2-B-Fokus auf ein spannendes Experiment ein, belegt das Wachstum bei Ausstellern und Fläche dieses Jahr den Erfolg des neuen Konzeptes, das der digitalen Economy – kurz d!conomy - Rechnung tragen soll. Laut Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe, wird die CeBIT dieses Jahr erstmals wieder wachsen – sowohl bei der Ausstellerzahl als auch der Fläche. Genaue Zahlen konnten die Veranstalter zwar noch nicht nennen, das neue Business-Konzept soll aber erste Früchte tragen: »B-2-B ist voll im internationalen Markt angekommen«, erklärt Frese. Unterstrichen wird dieses Resümee von prominenten CeBIT-Rückkehrern. Chip-Primus Intel stellt wieder mit einem 500 Quadratmeter-Stand aus und auch Alcatel-Lucent und Konica Minolta sind nach längerer Abwesenheit im März wieder in Hannover vertreten. Wichtige Aussteller wie HP, Huawei und Samsung vergrößern gleichzeitig ihren Auftritt.

Konkret versteht Frese unter d!conomy die »gesamte Bandbreite der Digitalisierung, mit allen Chancen und Herausforderungen«. »Das Digitale ist nicht mehr nur Soft- oder Hardware«, so Frese. Das Digitale sei strategische Entscheidung und kulturelle Veränderung, die jedes Unternehmen in jeder Branche betrifft.


  1. CeBIT definiert sich als Metamesse
  2. Heimat des Internets der Dinge

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu CEBIT

Weitere Artikel zu albit GmbH

Matchmaker+