12 Profitipps zu Microsoft Powerpoint

So gelingen Präsentationen mit Powerpoint

25. Januar 2011, 15:49 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Text richtig formatieren

Tipp 7 - Bessere Lesbarkeit 2: Passende Zeilenumbrüche

Um Texte besser lesbar zu machen, ist es manchmal erforderlich, innerhalb eines Absatzes eine zusammengehörige Sinngruppe auf die nächste Zeile zu bringen.

Drücken Sie in dem Fall nicht Eingabe, da sonst ein neuer Absatz und somit eine neuer Aufzählungspunkt entsteht, sondern [Umschalt-Eingabe]. So erzeugen Sie einen manuellen Zeilenumbruch – übrigens auch in Word.

Tipp 8 - Texte schnell umgruppieren per Tastatur

Wollen Sie die Reihenfolge der Absätze ändern, müssen Sie die betreffende Passagen weder ausschneiden noch einfügen.

Setzen Sie den Cursor in den Absatz, den Sie nach oben oder unten verschieben wollen. Betätigen Sie die Tastenkombination [Alt-Umschalt-Richtungstaste nach oben] oder unten, um den kompletten Absatz zu verschieben.

Übrigens: Mit [Alt-Umschalt] und den Richtungstasten nach rechts oder links ändern Sie blitzschnell die Ebene eines Absatzes.

Tipp 9 - Perfekte Kreise und Quadrate mit der Umschalttaste

Die Taste Umschalt hat gleich mehrere verschiedene Funktionen: Beim Zeichnen mit der Maus sorgt sie dafür, dass Ellipsen zu Kreisen und Rechtecke zu Quadraten werden.

Denn beim Zeichnen mit gedrückter Umschalt-Taste entstehen Objekte mit gleicher Höhe und Breite. Beim Zeichnen von Linien bewirkt das zusätzliche Betätigen der Taste Umschalt, dass sich der Winkel in 45-Grad-Schritten verändern lässt.

Schließlich ist die Umschalt-Taste ideal, wenn Sie mehrere Objekte selektiv per Maus markieren möchten. Klicken Sie das erste und das letzte Objekt bei gedrückter Maustaste an. Um der Markierung einzelne Objekte hinzuzufügen oder wegzunehmen, halten Sie die Taste [Strg] gedrückt.

Die hier beschriebenen Wirkungen der Umschalt-Taste gelten übrigens auch in Word und Excel.


  1. So gelingen Präsentationen mit Powerpoint
  2. Schnellzugriff konfigurieren
  3. Tipp 3 - Wichtige Programmoptionen richtig einstellen
  4. Abstände und Größen im Griff
  5. Text richtig formatieren
  6. Tabellen richtig anlegen
  7. Vertikale Anordnungen
  8. Die rechte Mitte finden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+