Im Zuge des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung verschärft sich der Wettbewerb um die mutmaßlich besten Mitarbeiter, berichtet die Experton Group. Die sogenannte Generation Y erwartet darüber hinaus im beruflichen Bereich Kommunikationstechniken, die sie aus ihrem privaten Leben kennt. Und dazu gehören Mechanismen sozialer Netzwerke.
Die bestehende Lücke wollen Software-Produkte und -Services für das Social Talent Management schließen. Diese Angebote dienen Personalabteilungen zum einen dazu, interne Mitarbeiter hinsichtlich ihrer Befähigungen zu entwickeln, zum anderen dazu, bei Neueinstellungen zu unterstützen. Anwender sind derzeit vor allem Konzerne, doch auch für mittelständische Unternehmen lohnt sich nach Meinung der Experton Group Social Talent Management. Bei Software für Social Talent Management werden analytische Funktionen immer wichtiger. Als führende Anbieter hat Experton hier SAP, Oracle und IBM eingestuft.