Interview mit Ratmir Timashev, Gründer und CEO von Veeam

»Wir haben den Backup-Markt revolutioniert«

24. März 2015, 14:54 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Backup nun auch in der Cloud

CRN: Was meinen Sie: Sind sie jetzt in einer Nische oder haben sie den Markt verändert?

Timashev: Wir haben den Backup-Markt revolutioniert. Nachdem wir den Begriff Data Protection für unsere Backup-Tools verwendet haben, haben die traditionellen Anbieter nachgezogen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und sagen: Worum es eigentlich geht, ist Verfügbarkeit. In der alten Welt gab es Hochverfügbarkeit für drei Prozent unternehmenskritischer Anwendungen – das war sehr teuer. Jetzt sind aber wesentlich mehr Anwendungen geschäftskritisch, fünfzig Prozent und mehr – und das ist mit diesem Hochverfügbarkeitsansatz nicht mehr zu bezahlen. Für kleinere Unternehmen ist dieser Ansatz sowieso zu teuer. Unser Verfügbarkeitsansatz ist demokratischer. Das geht nicht ohne Downtime, aber mit Sekunden oder Minuten bis zum Wiederanlaufen des Systems. Als wir vor sieben Jahren gestartet sind, haben wir vor allem an SMBs verkauft und dort an VMware-Kunden. Als wir vor drei Jahren auch große Unternehmen adressiert haben, haben wir den Aspekt Data Protection in den Vordergrund gerückt. Heute kommen fünfzig Prozent unserer Einnahmen von SMBs und fünfzig Prozent von Großunternehmen. Heute laufen schon über fünfzig Prozent der Anwendungen auf virtualisierten Servern, in drei Jahren werden es neunzig Prozent sein. Vor drei Jahren waren erst dreißig Prozent der Applikationen virtualisiert. Unsere »Nische« ist auf dem Weg zu neunzig Prozent, denn das moderne Rechenzentrum ist auf Virtualisierung gegründet.

CRN: Ende letzten Jahres ist eine neue Version Ihrer Software auf den Markt gekommen. Was sind die Highlights?

Timashev: Mit der Technologie Cloud Connect haben wir in der neuen Version 8 ein Angebot speziell für unsere Partner. Sie können damit bestehenden und neuen Kunden nicht nur Backup On-Premises, sondern auch in der Cloud anbieten. Sie können dafür eine eigene Cloud verwenden, die von Microsoft oder die von VMware. Die zweite neue Technologie im Release 8 ist die Integration von Netapp über Snapshots. Modernes Backup beruht auf Schnappschüssen von Daten. VMware und auch die SAN-Hersteller liefern uns solche Momentaufnahmen, auch Schattenkopien genannt. Mit der Netapp-Integration ist Backup nun alle fünf Minuten möglich. Netapp-Partner helfen uns bei mittleren und großen Unternehmen. Mit HP haben wir seit drei Jahren eine solche Storage-Integration. Nun haben wir zusätzlich Netapp und als nächsten Storage-Hersteller wollen wir EMC gewinnen.

CRN: Wie unterstützen Sie Ihre Partner?

Timashev: Unsere Margen für Partner sind sehr gut, sie liegen im Durchschnitt bei 37 Prozent, können aber zusammen mit weiteren Anreizen auf fünfzig Prozent ansteigen. Die Partner verkaufen den Kunden eine komplette Lösungen, unsere Software macht davon oft nur zehn Prozent aus, aber der Anteil am Gewinn des Partners ist wesentlich höher. Wir helfen unseren Partnern mit einem Verzeichnis, Service Provider zu werden. Die Stufen Gold, Silber und Platin wollen wir auch für solche Partner einführen. Kunden schätzen eine verlässliche Beziehung zum Partner. In Europa ist der Channel allgemein wichtiger als in den USA.


  1. »Wir haben den Backup-Markt revolutioniert«
  2. Backup nun auch in der Cloud

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Weitere Artikel zu Veeam Software

Matchmaker+