Bei vielen Speicherarchitekturen, die miteinander konkurrieren, gibt es Überschneidungen in einzelnen Bereichen. Speicheradministratoren, die Einkaufsabteilung und die Nutzer von Speicherlösungen haben mit Komplexität, hohen Kosten und langen Ausfallzeiten infolge von Migrationen zu kämpfen, da sie auf isolierte Speichersysteme unterschiedlicher Anbieter und Architekturen angewiesen sind. Der einzige Vorteil dieser Speichersilos besteht darin, dass für jedes Speicher-Service-Level die jeweils beste Lösung eingesetzt werden kann. In den meisten Speicherumgebungen wiegen die Nachteile jedoch weitaus schwerer als dieser Vorteil.
Die Mischung heterogener Lösungen fordert einen hohen Tribut, da sie sich auf sämtliche Aspekte der IT-Landschaft eines Unternehmens auswirkt. Hierzu gehören:
Die Glockenkurve in der Abbildung zeigt verschiedene Anwendungskategorien mit ihren unterschiedlichen Anforderungen. Im unteren Teil des Schaubilds ist zu sehen, welche Anwendungen von den verschiedenen Architekturen unterstützt werden. Die mit Abstand vielseitigsten Architekturen bieten herkömmliche und neue Hybrid-Arrays.