Das weite Feld von Unified-Communications (UC) steht ebenfalls im Zeichen zunehmender Sicherheitsanforderungen. Nicole Dufft, Vice President Digital Enterprise, Pierre Audoin Consultants (PAC): „Für 50 Prozent aller befragten IT-Leiter ist Sicherheit ein wichtiges Thema, wenn es um UC-Lösungen aus der Cloud geht. Vor allem in großen Unternehmen ist die Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer Kommunikationslösung.“
Außerdem identifiziert die Befragung den wichtigsten Trend für die künftige Entwicklung von Unified-Communications in der Cloud: Mobility wird von 67 Prozent der Unternehmen aller Größen als absolut zentraler Trend genannt – bei Unternehmen mit 10 bis 100 Mitarbeitern sind es sogar 80 Prozent. Das trifft zum Beispiel vollkommen auf die Nfon-Strategie zu, weiterhin stark in neue Produkte und Funktionen zu investieren, sowie in die Kooperation der Nfon mit Telefónica in Deutschland: Telefónica hat seit Juni dieses Jahres das Produkt "Digital Phone powered by Nfon" im Portfolio und bietet seinen Geschäftskunden die beeindruckende Funktionalität der Cloud-basierten Telefonanlage, kombiniert mit den attraktiven Leistungen von O2, an.
Sowohl Lancom als auch Nfon sehen sich durch die Ergebnisse der PAC-Studie bestätigt: „Unsere Unternehmen formen eine starke Allianz, die Kunden aus Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor zu einer sichereren und vertrauensvolleren Kommunikation und Infrastruktur verhelfen“, betont Rainer Koppitz. Ralf Koenzen pflichtet ihm bei: „Wir kooperieren bei der Bereitstellung vertrauenswürdiger VoIP-Telefonie aus der Cloud: Nfon stellt die Telefonie über eigene Rechenzentren bereit, die Lancom-Router wurden für die vertrauenswürdige Anbindung der Kunden an das Rechenzentrum optimiert.“