End-to-End-Monitoring

Silo-übergreifendes ICT-Monitoring

29. Mai 2013, 15:00 Uhr | Dr. Jörg Hattwig, freier Journalist in Wuppertal

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

APM-Technologien und T-Systems

funkschau: Auf welchen Technologien beruht APM?
Meer: APM besteht aus drei Modulen. „ICT Optimize“ beschleunigt und optimiert WAN-Strecken. „ICT Monitor“ von CA überwacht permanent die gesamte ICT-Infrastruktur und informiert darüber, was Netz und Anwendungen leisten. Mit „ICT Analyze“ stellen wir Kunden Monitoring-Technologie und -Know-how zum Festpreis für einen Monat zur Verfügung, um Schwachstellen zu erkennen. Analyse und Ergebnisworkshops sind bei diesem Angebot inklusive.

funkschau: Welche Anforderungen hatte T-Systems an eine APM-Lösung?
Meer: Ein Monitoring-Anbieter, der sich nur um die eigenen und nicht um andere Technologien kümmert, hätte uns nicht in unserem ganzheitlichen Ansatz geholfen. Wir brauchten einen Partner, der neben einer guten technischen Performance durch die Offenheit seiner Lösung auch andere Technologien integrieren kann. CA Technologies war da sehr offen, beispielsweise bei der
Zusammenarbeit mit Cisco und Riverbed.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Silo-übergreifendes ICT-Monitoring
  2. Vorteile von APM und Praxisanwendung
  3. APM-Technologien und T-Systems
  4. Zukünftige Entwicklung von APM

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems Enterprise Services GmbH

Weitere Artikel zu DCIM/Management/Monitoring

Matchmaker+