Die große CRN-Channel-Chronik

2006: WM-Sommermärchen für den Handel

1. Juni 2015, 16:21 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Konica Minolta verabschiedet sich vom Fotogeschäft

© Konica Minolta

Über Jahrzehnte waren Konica und Minolta feste Größen im Fotogeschäft – Konica speziell bei Filmen und Sucherkameras, Minolta dagegen bei Spiegelreflexkameras. Doch 2006 geht eine Ära zu Ende, als die beiden mittlerweile zu Konica Minolta vereinten Firmen den Ausstieg aus diesem Bereich bekanntgeben.

Konica Minolta ist zu diesem Zeitpunkt zwar noch der drittgrößte Kamerahersteller der Welt, doch die Imaging-Sparte fährt Verluste ein, weil der Umstieg von analoger auf digitale Technik nur schleppend vorankommt. Während die Filme komplett vom Markt verschwinden, führt Kooperationspartner Sony das Geschäft mit digitalen Spiegelreflexkameras fort.


  1. 2006: WM-Sommermärchen für den Handel
  2. Alcatel und Lucent fusionieren
  3. Konica Minolta verabschiedet sich vom Fotogeschäft
  4. Hersteller gehen gegen Online-Händler vor

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Alcatel-Lucent AG

Weitere Artikel zu Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Alcatel Mietec

Matchmaker+