Für Fans von Simulationsspielen oder Racing Games empfiehlt AOC den neuen „AOC CU34G3S“ mit seinem 34 Zoll großen VA-Panel und einem Seitenverhältnis von 21:9. Die Schärfe der ultrabreiten WQHD-Auflösung (3.440 x 1.440) in Kombination mit der 1.000R-Krümmung füllt das periphere Sichtfeld des Gamers aus und ermöglicht ein umfassend immersives Erlebnis. Zwei 5-W-Lautsprecher erzeugen den passenden Sound dazu. Für eine ergonomische Körperhaltung kann das Display in der Höhe verstellt, geschwenkt und geneigt werden.
Für FPS, Action/RPG oder andere Genres bietet AOC aus der G3-Serie auch je zwei 31,5-Zoll- und 27-Zoll-Monitore als Full-HD- und QHD-Auflösungsvarianten an. Der 31,5 Zoll große „AOC CQ32G3SU“ und der 27 Zoll große „CQ27G3SU“ kommen beide mit einem 16:9-QHD-Panel (2.560 x 1.440) für faszinierend klare und scharfe Darstellungen. Ihr robuster, schlanker Standfuß beansprucht nur wenig Platz und ermöglicht mit seinem Kabelführungssystem ein aufgeräumtes Setup. Beide lassen sie sich auch in der Höhe verstellen, neigen und schwenken. Das 31,5-Zoll-Modell ist mit zwei 5-W-Lautsprechern ausgestattet, während die 27-Zoll-Version mit zwei 3-W-Lautsprechern geliefert wird.
Vervollständigt wird die G3-Serie durch den 31,5 Zoll großen"C32G3AE“ und das 27-Zoll-Modell "C27G3“U mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080). Abhängig von den Spielen und dem zur Verfügung stehenden Equipment könne durchaus auch Full HD die optimale Wahl sein, erklärt der Hersteller. Denn nicht alle Spiele erfordern die höchstmögliche Auflösung. Für einige Gamer sei Geschwindigkeit viel wichtiger. Und das Erreichen hoher Frameraten bei einer QHD-Auflösung und darüber sei auch für PC-Setups der unteren/mittleren Klasse eine schwierige Aufgabe.
Mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz, 1 ms MPRT und der Adaptive-Sync-Technologie für flüssige Darstellungen ohne Tearing sind diese Modelle auch die günstigsten der Reihe und schonen das Budget der Gamer. Der größere 31,5-Zoll-Monitor C32G3AE wird mit einem einfachen Standfuß mit Neigungsunterstützung und zwei 5-Watt-Lautsprechern geliefert, während sich der ergonomische C27G3U in der Höhe verstellen lässt und mit zwei 3-Watt-Lautsprechern ausgestattet ist.
Als erste G3-Modelle sind „AOC CU34G3S“, „CQ32G3SU“ und „C32G3AE bereits erhältlich. Die Preise liegen bei 689 Euro, 449 Euro und 359 Euro. Der „CQ27G3SU“ und der „C27G3U“ kommen im September 2021 für 409 Euro, beziehungsweise 329 Euro auf den Markt (jeweils UVP).