CRN: Ein Hindernis für Tablets im B2B war bisher das Betriebssystem. Vor allem die IT-Verantwortlichen im Unternehmen wollten häufig keine Android- oder iOS-Geräte ins Firmennetzwerk einbinden. Hat sich dieses Hindernis mit Windows 10 erledigt?
Schneider: Betriebssysteme sind nach wie vor getrennt zu betrachten. Google hat mit »Android for Work, das Thema aufgenommen und auch die Windows-Geräte haben zugenommen. Es hängt gerade bei der Nutzung von Tablets auch von dem jeweiligen Einsatzgebiet des Geräts ab. Im B2B-Umfeld gibt es viele Möglichkeiten und die Nachfrage nach Android-Geräten bestätigt diesen Kurs.
CRN: Welche Hindernisse stehen dem Einsatz von Tablets im B2B noch im Weg?
Schneider: Es gibt teilweise für Android-Geräte noch Hindernisse bei der Integration in eine vorhandene Infrastruktur.