Neue Netzteilserie für Systemhersteller

be quiet! stellt „System Power 10“ vor

21. Oktober 2022, 14:05 Uhr | Lars Bube
© be quiet!

Mit seiner neuen „System Power 10“-Familie bietet be quiet! Assemblierern fünf günstige Netzteile verschiedener Leistungsklassen von 450 bis 850 Watt die sich durch hohe Zuverlässigkeit und Leistung mit niedriger Geräuschentwicklung auszeichnen.

Der Zubehörspezialist be quiet! Schickt zum Jahresendgeschäft die neue Netzteil-Serie „System Power 10“ ins Rennen, die sich besonders für Systemintegratoren empfehlen soll. Sie Umfasst insgesamt fünf Modelle mit 450, 550, 650,750 und 850 Watt, sodass damit bei Bedarf auch leistungshungrige Komponenten wie aktuelle Grafikkarten betrieben werden können. Die Varianten bis einschließlich 750 Watt sind hinsichtlich ihrer Effizienz mit 80 PLUS Bronze zertifiziert, das größte Modell erreicht dank „LLC+SR“-Topologie sogar 80PLUS Gold mit bis zu 93,4 Prozent Wirkungsgrad und ist mit einer doppelten 12V-Schiene (Dual-Rail) ausgestattet. In Kombination mit dem temperaturgesteuerten 120mm-Lüfter werden die Wärme- und Geräuschentwicklung so auf ein Minimum reduziert, womit sich die Netzteile auch für leise Business- und Arbeits-PCs eignen. Der Stand-by-Verbrauch wird mit weniger als 0,15 Watt angegeben.

Alle Modelle der System-Power-10 bieten eine stabile Laufleistung mit DC/DC-Technologie und verfügen über einen aktiven Leistungsfaktorkorrekturfilter (PFC) sowie zahlreiche integrierte Sicherheitsfunktionen und Schutzschaltungen wie OCP, OVP, OPP, SCP, UVP und OTP. Bei den vier größeren Modellen stehen jeweils vier PCIe-Anschlüsse (6+2-Pin) für leistungsstarke GPUs zur Verfügung, der 450-Watt-Block kommt mit zwei aus. Dazu kommen bei den Modellen mit 750 und 850 Watt 1x P4+4 und 1x P8, bei den Vertretern mit 550 und 650 Watt 1x P4+4 und 1x P4, beziehungsweise 1x P4+4 beim kleinsten Modell. Alle Netzteile bringen darüber hinaus einen P-ATA-Anschluss mit, von 450 bis 650 Watt gibt es jeweils fünf SATA-Anschlüsse dazu, an den beiden leistungsstärksten Modellen sind es derer sechs. Passend zu den Anschlüssen liegen den Netzteilen schwarze Flachbandkabel bei, die das Kabelmanagement vereinfachen und den Luftstrom im Gehäuse verbessern.

Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle der ab sofort verfügbaren Netzteile erfolgen laut be quiet! komplett in Deutschland. Das Versprechen einer hohen Zuverlässigkeit wird mit einer 5-Jahres-Herstellergarantie untermauert. Das 450-Watt-Modell soll 450 Euro (UVP) kosten, für die anderen Stufen kommen jeweils 10 Euro dazu, sodass das Netzteil mit 750 Watt bei 79,90 Euro liegt. Das System Power 10 850 Watt wird mit 107,90 Euro angesetzt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Be Quiet!

Weitere Artikel zu Controller/Komponenten

Weitere Artikel zu Systembuilder

Weitere Artikel zu PC-Zubehör

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Matchmaker+