IDC: Markt für Smart Connected Devices

Deutschland ist Spitzenreiter bei 2-in-1-Geräten

7. September 2015, 17:26 Uhr | Michaela Wurm

Rund 800.000 2-in-1-Rechner werden laut IDC bis Jahresende in Deutschland verkauft, bis 2019 soll der Absatz auf 2,8 Millionen Geräte steigen.

Deutschland ist laut IDC der größte Absatzmarkt für Hybridgeräte in Westeuropa. Wie die Marktforscher ermitteln sollen im Gesamtjahr 2015 circa 800.000 der Tablet-Notebook-Kombis abgesetzt werden. Bis 2019 soll die Zahl auf 2,8 Millionen Geräte ansteigen. Den IDC-Prognosen zufolge sind 2-in-1-Geräte damit die einzige PC-Produktgruppe, deren Absatz in Deutschland bis zum Jahr 2019 zulegen wird.

Bereits im kommenden Jahr rechnen die Analysten mit 1,4 Millionen abgesetzten 2-in-1-Geräten. »2-in-1s sind die einzige Produktkategorie mit einem positiven Ausblick für die kommenden vier Jahre«, erklärt Chrystelle Labesque, Research Manager EMEA Personal Computing bei IDC.

HPs mobile Produktoffensive

»HP Elite x2 1011 G1« vereint die Vorteile von Notebook und Tablet (Bild: HP)
»HP Elite x2 1011 G1« ist vielseitig und mobil einsetzbar (Bild: HP)
Das Android-Tablet »HP Pro Slate 8« ist für Enterprise-Einsätze konzipiert (Bild: HP)

Alle Bilder anzeigen (13)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+