ICT CHANNEL: Welche Bilanz ziehen Sie insgesamt für das vergangene Jahr und welches Feedback kommt von Ihren Partnern?
Bleicher: Wirtschaftlich gesehen war das Jahr 2020 durchweg positiv und dabei überdurchschnittlich fordernd. Was wir als positiv ansehen, da es doch die nötigen extra Drehzahlen bereitstellt, um sich weiter zu entwickeln. Die Pandemie hat die Schwachstellen in den Märkten gezeigt. Die Abhängigkeit von China und deren Produktionsstätten, die Empfindlichkeit von Lieferketten und die längst überfällige Digitalisierung in allen Bereichen. Der Onlinehandel hat dem stationären Handel erneut ein großes Stück vom Kuchen genommen und Händler, die ausschließlich stationär unterwegs sind, haben erhebliche Einbußen erlitten. Der Rettungsschirm läuft im kommenden Jahr aus und wird offenlegen welche Auswirkungen die Pandemie vollumfänglich hatte. Darüber hinaus sind die Preise am Markt überhitzt und die Verfügbarkeit weiterhin knapp. Wir blicken 2021 sehr skeptisch entgegen.
ICT CHANNEL: Bleibt die Wiederaufbereitung dennoch im Trend, zumal Green-IT derzeit einen Aufschwung erlebt?
Bleicher: Jedes Unternehmen, ganz gleich welche Größe, steht vor der Herausforderung der Entsorgung ihrer gebrauchten Geräte. Unsere Gesellschaft setzt Unternehmen immer mehr unter Druck, in allen Bereichen nachhaltig zu agieren und sich der Wegwerfgesellschaft entgegenzusetzen. Tendenziell sind viele Firmen und Einrichtungen offen sich dem verantwortungsvollen Umgang mit ihrer gebraucht IT zu stellen, scheuen aber die Umstellung ihrer internen Prozesse und fürchten Mehraufwand.
ICT CHANNEL: Mit welchen neuen Ideen können Sie und ihre Partner Unternehmen und Behörden helfen, diese Herausforderung zu meistern?
Bleicher: Um vor allem auch kleineren Unternehmen die Chance auf einen nachhaltigen Umgang mit der ausgemusterten IT zu geben, können diese in Zukunft die bb-net Green-IT Box mieten. Die Green-IT Box dient als mobiles Zwischenlager der ausgemusterten Unternehmenshardware, ganz gleich für welchen Zeitraum. Firmen können so bequem und zentral ihre Gebraucht-IT lagern und jederzeit die Abholung und Lieferung an bb-net beauftragen. Nach Übermittlung der Ware wird diese im Schweinfurter Technologie Center auf Seriennummernbasis überprüft, datengelöscht und nach fairen Marktpreisen bewertet und die Auszahlung veranlasst. Alle Dienstleistung sind bereits im Mietpreis enthalten, wodurch dem Unternehmen keinerlei weitere Kosten entstehen.