Nach drei Jahren schrumpfender IT-Ausgaben wird der Markt nach Prognosen von Gartner im kommenden Jahr wieder in die Wachstumsspur zurückkehren.
Wie schon in den vergangenen Jahren werden die IT-Ausgaben in der EMEA-Region auch 2019 schrumpfen – Gartner zufolge um 3,2 Prozent auf 772 Milliarden Dollar. Besonders schwer trifft es das Gerätegeschäft, zu dem PCs, Tablets und Smartphones zählen. Hier beträgt der Rückgang mehr als zehn Prozent. Auch die Bereiche Datacenter und Communication Services müssen Einbußen hinnehmen, während Enterprise Software und IT-Services leichte Zugewinne verzeichnen können.
Für das nächste Jahr sehen die Aussichten allerdings besser aus, der Markt wird Gartner zufolge nach drei Jahren wieder in die Wachstumsspur zurückkehren. Als Jahr der Erholung bezeichnet es John Lovelock, Research Vice President bei Gartner, weil der Brexit voraussichtlich erfolgt ist und der Druck auf den Währungswechselkursen abnimmt. So rechnen die Marktforscher denn mit einem Plus von 3,4 Prozent auf 798 Milliarden Dollar. Zwar wird das Gerätegeschäft weiter im Minus bleiben, doch alle anderen Segmente versprechen Wachstum, allen voran das Business mit Enterprise Software (9,2 Prozent).
Als krisensicher erweist sich auch das Security-Business. Die Ausgaben für IT-Sicherheitslösungen steigen Gartner zufolge in diesem Jahr um 9,3 und im kommenden Jahr um 8,9 Prozent. Verantwortlich dafür ist Lovelock zufolge nicht nur die geopolitische Situation. »In EMEA hat das Thema auch wegen Datenschutz- und Compliance-Bedenken, weiter verstärkt durch die DSGVO, hohe Priorität.«