Geschäftsmodell mit grünen Genen

„Nachhaltigkeit ist mehr Bürokratie als Glamour“

13. Dezember 2021, 12:24 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Neue Herausforderung durch Windows 11

ICT CHANNEL: Inwieweit kann ein IT-Hardware-Hersteller überhaupt nachhaltig sein? Einerseits sind ja die Produkte an sich alles andere als umweltfreundlich, andererseits muss auch ein regelmäßiger Austausch stattfinden, damit der Umsatz stimmt.
Bleicher: Man könnte sagen: Zum Glück ist Nachhaltigkeit ein Megatrend-Thema geworden, dem sich kein Hersteller dieser Welt mehr verschließen kann. Insofern haben natürlich auch die namhaften IT-Hardware-Hersteller längst begonnen, umweltverträgliche bis innovativ nachhaltige Strategien zu verfolgen. Das beginnt bei der Materialreduktion ganz grundsätzlich und reicht bis zu neuen Konzepten beim Produkt-Design, durch die die Geräte leichter auseinandergebaut und repariert werden können. Auch ressourcenschonende Produktions- und Managementprozesse gehören zum Programm der Hersteller.
Aber ich denke, es wird über kurz oder lang eine Zweiklassen-Gesellschaft in der ITK-Branche geben – so, wie im Lebensmittelhandel auch: die einen wollen sich ganz bewusst umweltverträgliche Qualität leisten und ihren Teil zu einer nachhaltigeren Welt beitragen, die anderen werden auch in 10 Jahren konsequent die neueste Technik zu immer günstigeren Preisen kaufen wollen. Letztere belehren wir auch nicht in punkto Nachhaltigkeit. Das Fleisch vom Bio-Rind wird den letzten Preiskampf immer verlieren. Aber für die Hersteller bietet die neue Heterogenität der Märkte auch viele neue Chancen, denn billiger kann jeder, besser aber nur wenige. Innovationskraft versus Wegwerfmentalität also, das ist das Spiel.  

ICT CHANNEL: Mit Windows 11 zwingt aber auch der Softwarehersteller Microsoft viele Unternehmen zum Austausch von Hardware. Wie beurteilen Sie die rigiden Vorgaben? Ist das für Sie als Refurbisher eine Chance, diese alte Hardware am Leben zu erhalten, oder ist zu befürchten, dass sie deshalb schon bald keiner mehr will?
Bleicher: Ja, die Einführung von Windows 11 bzw. das Auslaufen von Windows 10 bis 2025 ist schon ein Aspekt, der Einfluss auf die Refurbishing-Branche haben wird. Da ist dem Handel und den Unternehmen gegenüber eine gute Kommunikation gefragt! Einerseits muss man den Leuten klar machen, dass ein gut wiederaufbereitetes und mit Windows 10 betanktes Business-Notebook noch mindestens für 4 Jahre eine wirtschaftliche und kluge Investition ist – und andererseits hat Microsoft selbst bereits einen Registry-Schlüssel und eine Anleitung veröffentlicht, wie Windows 11 auch auf inkompatiblen (TPM 2.0-)PCs funktionieren kann, insofern ist also das Urteil über Geräte älterer Generationen noch nicht gesprochen. Kommunizieren müssen wir Refurbisher aber auch, dass für viele Bereiche – insbesondere im Schul- bzw. Bildungssektor – erstklassige Refurbished IT die Lösung schlechthin sein kann, denn die Hardware ist robust, besonders leistungsstark und auch mit Windows 10 optimal nutzbar. Da haben wir gemeinsam – Handel, Systemhäuser, Politik und Refurbisher – also wirklich die Chance, das ewige Digitalisierungs-Leck nachhaltig zu schließen. 

ICT CHANNEL: Was können Sie mit Ihrer reichhaltigen Erfahrung anderen Unternehmern mitgeben, die sich quasi als Neueinsteiger mit dem Weg zur Nachhaltigkeit auseinandersetzen wollen?
Bleicher: Nachhaltigkeit ist immer auch eine Frage der Haltung, nicht nur in der ITK-Branche: Wer Angst hat, dass er durch zu viele kleine Schritte nicht schnell genug und „plakativ“ vorankommt, für den ist das ganze Thema nichts. Wer aber Spaß daran hat, jeden Tag etwas Neues zu entdecken und zu lernen, der wird auch große Freude am „Experiment Nachhaltigkeit“ haben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. „Nachhaltigkeit ist mehr Bürokratie als Glamour“
  2. Begeistern statt um Akzeptanz betteln
  3. Neue Herausforderung durch Windows 11

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu bb-net

Weitere Artikel zu tecXL

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Matchmaker+